Philosophieren - Rollenspiele – Video

Wir greifen ein Thema wie z.B. Streiten auf und erarbeiten Szenen dazu

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Bühnenzauber
© Akademie - Wir begleiten Dich beim Verkleiden und in Deiner Rolle!
Schulstufe 2. — 9.

Kosten pro Gruppe 540 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Dieser Workshop vereint lustvolle Rollenspiele mit dem Erforschen eines Themas anhand der Kulturtechnik des Philosophierens mit Kindern:

  • "Was bedeutet Streiten eigentlich?" oder
  • "Was bedeutet wertschätzende Kommunikation?"

Vor dem Workshop wählt unser Team (meist zusammen mit den Lehrkörpern) ein Thema aus, um das Angebot auf die Bedürfnisse der Klasse zuzuschneiden. 

Die Kinder tauschen sich dann beim Philosophieren aus - und machen ihre Gedanken in Form von Rollenspielen greifbar und anschaubar - spielerisch und ohne Zwang. Ein festgelegter zeitlicher Rahmen vermittelt Sicherheit im philosophischen Prozess, die Kinder können frei ihre Gedanken austauschen.

So entsteht mit unserer Unterstützung eine kleine Theaterszene - die wir zur Aufführung bringen! 

Schüler*innen werden zu Schauspieler*innen, Szenenbildner*innen und Regisseur*innen. Die Kernthematik wird lebendig - alle tragen zur Szene bei. 

Dieser Workshop findet entweder bei uns in der Akademie im großen Garten oder auch bei Euch, z.B. im Turnsaal, statt. Der Workshop eignet sich bestens für alle Schultypen, von Volksschulen bis Sonderschulen und Mittelschulen. 

Wir bringen jede Menge Erfahrung, Kisten mit Kostümen und einige Kulissen mit. 

Als Geschenk erhaltet ihr eine von uns erstellte Video Aufzeichnung, die zur Erinnerung - oder 

zur gemeinsamen Reflexion - genutzt werden kann.
Der Workshop wird von dem professionellen Filmemacher Torsten Büsing sowie dem Leiter der Akademie "Philosophieren mit Kindern" Uly Paya durchgeführt.

Über die Bildungschancen bieten wir zudem folgende Workshops an:
--> "Philosophieren mit Kindern" mit verschiedenen Themen wie z.B. "Was ist eine (gute) Gemeinschaft?" 

--> Malen mit einem erfahrenen Künstler, mit Atelierbesuch und philosophischem Gespräch

Schulstufe

2. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 540 €
    *Der Preis ist für 3 Stunden in der Akademie kalkuliert und beinhaltet 2 Workshopleiter, Materialien, Vor- und Nachbereitung sowie Infrastruktur.
  • pro Gruppe*: 620 €
    *Der Preis ist für 3 Stunden an Eurer Schule kalkuliert und beinhaltet 2 Workshopleiter, Materialien, Vor- und Nachbereitung sowie Anfahrt.
  • pro Gruppe*: 700 €
    *Der Preis ist für 4 Stunden in der Akademie kalkuliert und beinhaltet 2 Workshopleiter, Materialien, Vor- und Nachbereitung sowie Infrastruktur.
  • pro Gruppe*: 780 €
    *Der Preis ist für 4 Stunden an Eurer Schule kalkuliert und beinhaltet 2 Workshopleiter, Materialien, Vor- und Nachbereitung sowie Anfahrt.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 - 4 Std.

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Hallo, am besten einfach per Email anfragen! Bitte gleich Schulnamen, Klassengröße, Wunschort, Schulstufe und ggf. Wunschtermine und Wunschzeiten mitschicken! Das erleichtert uns die Planung enorm...Danke! Gerne rufen wir auf Wunsch auch zurück, in diesem Fall bitte eine Telefonnummer angeben. Wir freuen uns auf Ihre/Deine Anfrage (gerne per Du!), Uly & Team

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

Fit für‘s Bewerbungsgespräch – Mein Ruf im Web

  • Digitaler Fußabdruck
  • Selbstdarstellung
  • Bewerbungsvideo
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Minecraft Education: Minecraft Kurs mit Python

Minecraft Education: Minecraft Kurs mit Python

  • Minecraft Education
  • Python
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Der innere Kompass –  Deine Werte, dein Weg

Der innere Kompass – Deine Werte, dein Weg

  • Zukunftskompetenz
  • Selbstbewusstsein
  • Werteorientierung
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren