Merlin Klimatag

Klimawandel betrachtet im Stationenbetrieb

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist eine Weltkarte aus Stoff mit einigen zugeordneten Tieren und Beschriftungen der Länder.
© Markus Radosztics, 2023 - Workshop Merlin Klimatag
Schulstufe 3. — 9.

Kosten pro Schüler_in 5 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Beim Klimatag arbeiten bis zu 5 Klassen zeitgleich an 5 verschiedenen Stationen und wechseln nach jeder Unterrichtseinheit zur nächsten Station.

Jede der 5 Stationen ist so konzipiert, dass die Kinder sich spielerisch mit den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels auseinander setzen müssen. Die einzelnen Spiele werden dabei von der Lehrkraft angeleitet und nach jedem Spiel wird das Erlernte mit den Kindern besprochen. Da es bei den Stationen jeweils mehrere Aufgaben gibt, kann die Lehrkraft immer auswählen, welcher Schwerpunkt mit der eigenen Klasse gesetzt werden soll.
Die Kinder und Jugendlichen erfahren einiges über die Gründe für den Klimawandel, welche Auswirkungen der Klimawandel für uns Menschen hat und was jede*r von uns tun kann, damit der Klimawandel gestoppt werden kann.
Es gibt eine Bastelstation, bei der sich die Kinder darüber Gedanken machen, woher unser Essen kommt. Es gibt einige Bewegungsspiele, der Regenwald wird thematisiert, die Klimazonen werden unter die Lupe genommen und die Schüler*innen berechnen ihren eigenen ökologischen Fußabdruck. Außerdem werden der Treibhauseffekt und die Eisschmelze am Nord- und Südpol mit zwei gemeinsamen Experimenten beleuchtet. Und zu guter Letzt wird den Kindern und Jugendlichen gezeigt, wie erneuerbare Energie (Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft) funktioniert.

Schulstufe

3. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 5 €
    *Mindestpreis € 350,- pro Tag

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Tierethik im Unterricht

Tierethik im Unterricht

  • Tierschutz
  • Tierethik
  • Tiere
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Klima – was nun? Was tun! (Führung)

Klima – was nun? Was tun! (Führung)

  • Klimawandel
  • Technik
  • Gesellschaft
  • Indoor
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bodenerosion

Bodenerosion

  • Bodenerosion
  • Bio-Landwirtschaft
  • Klimawandel
  • Indoor
  • Outdoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren