Insektenforschungsworkshop 10./14./21. Bezirk

Unsere geheimen Superhelden – Die magische Welt der Insekten

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Kind mit Biene auf der Hand
© Gins Wang - Ackerhelden Insektenforschungsworkshop
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Schüler_in 10 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Workshop: Die faszinierende Welt der Insekten entdecken

Ein spielerisch aufgebauter Workshop rund um die spannende Welt unserer kleinsten und auch faszinierendsten Gartenmitbewohner! Gemeinsam lernen wir Insekten kennen, riechen wie sie, sehen wie sie, erfahren wie Tiere und Pflanzen in einem natürlichen Kreislauf miteinander verbunden sind – und warum Insekten für unser Ökosystem unverzichtbar sind.

Wir lernen mit allen Sinnen:
Wir kombinieren, beobachten, riechen, hören, mikroskopieren und entdecken, wie spannend die Natur direkt vor unserer Haustür ist.

Inhalte des Workshops:

  • Spannende Naturexperimente zum Staunen, Anfassen und Mitmachen
  • Mikroskopierstationen und praktische Forscheraufgaben
  • Bewegungsspiele und Entdeckungsstationen mit Insektenbezug zum Auspowern
  • Sinnesübungen zum bewussten Wahrnehmen und Erleben

Drei Schwierigkeitsstufen – angepasst an Alter & Fähigkeiten:

  • Einsteiger (1.–2. Schulstufe): Keine bis geringe Lesefähigkeit erforderlich
  • Fortgeschrittene (3.–5. Schulstufe): Mit Kombinationsaufgaben und Lesetexten
  • Forscher*innen (6.–9. Schulstufe): Eigenständige Experimente und Hypothesenbildung

Die passende Stufe wählen wir gemeinsam nach der Buchung – je nach Alter und Vorkenntnissen der Kinder.

Unser Ziel:
Wir möchten Kinder für die Natur begeistern – mit Faszination, Spaß und einem geförderten Entdeckergeist. Unsere interaktiven, kreativ entwickelten Experimente machen Wissenschaft greifbar und lassen Natur hautnah erleben.

Veranstaltungsorte:

  • Bio-Gemüsegarten mit 2 Gewächshäusern, Donaufelder Straße 84, 1210 Wien - regensicher
  • Bio-Gemüsegarten am Otto-Wagner-Areal, 1140 Wien mit Innenräumen - regensicher
  • Bio-Gemüsegarten im Naturschutzgebiet Wienerberg, 1100 Wien

Barrierefreiheit in der Sprache:
Auch Kinder, die Deutsch nicht fließend sprechen, können problemlos teilnehmen – durch den Fokus auf Sinneserfahrungen und gemeinsames Erleben.

Buchungszeitraum:
Der Workshop ist buchbar von Schuljahresbeginn bis 28.11.2025 sowie wieder ab 02.03.2026 bis Schuljahresende.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 10 €
    *Gruppengröße: bis 32 Teilnehmer*innen möglich (Mindestpreis 200 Euro)

Gerne können die folgenden Uhrzeiten für Workshops gebucht werden:

1. Workshop-Zeit: 08:50 - 10:30 Uhr

2. Workshop-Zeit: 10:50 - 12:30 Uhr

3. Workshop-Zeit: 12:50 - 14:30 Uhr

Bitte bei der Buchung um Angabe vom Name der Schule, Schulstufe, Anzahl der Schüler*innen und für welchen Standort Sie buchen (1100 am Wienerberg in Favoriten, 1140 Otto Wagner Areal in Penzing, 1210 Donaufeld in Floridsdorf). Bitte geben Sie bei der Buchung außerdem die "Wiener Bildungschancen" an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
100 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Zauberwald der Zahlen

Zauberwald der Zahlen

  • Mathe im Wald
  • Mengen & Formen
  • Naturwissen
  • Outdoor
  • 1. Schulstufe
Mehr erfahren
Handy-Workshop

Handy-Workshop

  • Lieferkette
  • Globales Lernen
  • Globalisierung
  • Schule
  • 9. Schulstufe
Mehr erfahren
Naturführung für Kinder - Praterauen

Naturführung für Kinder - Praterauen

  • Naturführung
  • Bewusstseinsbildung
  • Pflanzen und Tiere
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren