

Aktionsführungen im NHM Wien
- Tiere & Lebensräume
- Klima & Planet Erde
- Mensch & Kultur
- Indoor
- 1.-9. Schulstufe
Workshop: Jahreszeiten erleben – Natur im Wandel verstehen
In diesem experimentellen Workshop entdecken wir die Zusammenhänge in der Natur:
Gemeinsam erforschen wir, wie bunt und spannend das Leben in unserem riesigen Garten ist.
Mit Mikroskopen, Sinnesübungen und kleinen Forschungsaufgaben erleben Kinder die Natur hautnah.
Inhalte des Workshops werden saisonal angepasst:
Drei Schwierigkeitsstufen – je nach Alter:
Die passende Stufe wird nach Buchung abgestimmt.
Unser Ziel:
Wir möchten Kindern zeigen, wie faszinierend und lebendig Natur sein kann – mit Spaß, Neugier und forschendem Entdeckergeist. Wir entwickeln kreative, interaktive Experimente und erleben Wissenschaft im kleinen Format – direkt in der Natur.
Veranstaltungsorte:
Barrierefreiheit:
Auch Kinder mit geringen Deutschkenntnissen können teilnehmen – durch viele praktische, sinnliche Zugänge.
Buchung:
Verfügbar von Schuljahresbeginn bis 28.11.2025 sowie ab 02.03.2025 bis Schuljahresende.
1. — 9. Schulstufe
Gerne können die folgenden Uhrzeiten für Workshops gebucht werden:
1. Workshop-Zeit: 08:50 - 10:30 Uhr
2. Workshop-Zeit: 10:50 - 12:30 Uhr
3. Workshop-Zeit: 12:50 - 14:30 Uhr
Bitte bei der Buchung um Angabe vom Name der Schule, Schulstufe, Anzahl der Schüler*innen und für welchen Standort Sie buchen (1100 am Wienerberg in Favoriten, 1140 Otto Wagner Areal in Penzing, 1210 Donaufeld in Floridsdorf). Bitte geben Sie bei der Buchung außerdem die "Wiener Bildungschancen" an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dauer des Angebots:
100 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.