

Einführung ins Krafttraining - ab 13 Jahren
- Krafttraining
- Fitnessstudio
- Ganzkörpertraining
- Indoor
- 7.-9. Schulstufe
Dass wir unseren Körper bewegen müssen, um fit zu bleiben, weiß jede*r. Aber auch unser Gehirn braucht regelmäßig Bewegung, um gut zu funktionieren.
Durch einfache Übungsabfolgen und Spiele trainieren wir die Konzentrationsfähigkeit. Kleine bewegte Pausen in der Stunde können wahre Wunder an Konzentration bewirken. Viele Übungen sind in der Klasse möglich, aber auch im Turnen, zwischendurch in der Pause oder am Schulhof.
Konzentrieren kann man sich nur dann gut, wenn man ein reguliertes Nervensystem hat. Wer abgelenkt ist durch Themen, die einen beschäftigen, oder negative Gefühle, kann sich nicht gut konzentrieren.
Hier greifen die Übungen Hand in Hand. Zuerst kommt die Regulation, danach die Übung.
Ziele des Workshops:
Das Konzept bringt dann einen Erfolg, wenn es von dem*der Klassenlehrer*in mitgetragen und weiterhin angewendet wird. Die Übungen und Spiele zeigen dann ihre Wirkung bei regelmäßiger Übung.
Sie machen den Schüler*innen so viel Spaß, dass sie diese freiwillig mitmachen wollen.
Zwischendurch gibt es kleine Energizer-Spiele und Übungen für die Klassengemeinschaft.
2. — 6. Schulstufe
Der Preis ist für 2 x 2 UE.
Diese können z. B. im Abstand von 1-2 Wochen mit mir vereinbart werden.
Im Preis inbegriffen sind ein Handout mit den Übungen für die weitere Übung mit der Klasse, sowie eine Gefühlsampel für die Klasse und eine "schlechte Laune-Ecke" Karte.
Dauer des Angebots:
4 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Der Workshop ist an 2 Terminen mit je 2 x 2 UE. Wir benötigen mindestens 1 Stunde/Termin einen möglichst großen Raum ohne Tische und Stühle z. B. Gruppenraum, Turnsaal, Gymnastikraum. Es sollte möglich sein einen Kreis zu bilden mit genügend Platz, so dass man rundherum laufen kann ohne Verletzungsgefahr.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.