Glück geht auch anders

Ein Klang- und Spürworkshop für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Ein Kind im Rollstuhl am Wasser, das Ruhe und Teilhabe symbolisiert. Ein Foto von Anouk Larsson inmitten einer Wiese mit grünem Klee, das Leichtigkeit und Naturverbundenheit ausdrückt. Eine schlichte Klangschale als Sinnbild für Ruhe, Schwingung und Achtsamkeit. Außerdem eine von Kindern gemalte Zeichnung, die fröhliche Figuren zeigt – darunter ein Kind im Rollstuhl –, die gemeinsam lachen und spielen. Die Bilder spiegeln Vielfalt, Inklusion und das Miteinander auf liebevolle Weise wider.
© petramaringer und Canva - spüren und leben
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 380 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Dieser besondere Workshop wurde speziell für Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf entwickelt – sei es in Intensivgruppen, in inklusiven Klassen, für nonverbale Kinder und Jugendliche, Menschen im autistischen Spektrum oder mit emotional-sozialem Unterstützungsbedarf.

In einem sicheren, ruhigen Rahmen lädt der Workshop die Schüler*innen dazu ein, ihren Körper bewusst zu spüren, zur inneren Ruhe zu finden und sich mit Hilfe von Klangschalen und duftenden Impulsen neu zu erleben.

Es wird nicht gesprochen, bewertet oder erwartet – jede und jeder darf auf seine ganz eigene Weise mitmachen: durch Lauschen, Spüren, Staunen oder stilles Dabeisein.

💡 Der Workshop fördert:

  • Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein
  • Entspannung und emotionale Regulation
  • Vertrauen, Sicherheit und innere Stärke

Je nach Zusammensetzung der Gruppe werden Methoden, Materialien und Ablauf flexibel angepasst – mal mehr Klang, mal mehr Bewegung, mal mehr Fantasie.
Mit Klangschalen, leisen Tönen, bei Bedarf Düften und sanften Übungen wird ihnen gezeigt, wie sie zur Ruhe kommen und schöne Gefühle im Körper spüren können.

Jedes Kind darf auf seine eigene Art mitmachen – im Sitzen, Liegen oder im Rollstuhl. Es gibt kein Richtig oder Falsch, sondern nur das, was sich gut anfühlt. Der Workshop ist ruhig, freundlich und lädt dazu ein, sich selbst besser kennenzulernen und einfach mal loszulassen. Die Schwingungen der Klangschalen regt das Interesse der Schüler*innen an und auch das Spüren dessen ist ein echtes Highlight.  

Durch Klang, Fantasie und kleine Entspannungsübungen lernen die Schüler*innen, wie sie sich sicher und wohl fühlen können – auch im oft lauten Schulalltag. 

Der Workshop ist geeignet für: 

  • inklusiven Klassen, Intensivgruppen,
  • Mehr Klang bei nonverbalen oder reizoffenen Kindern
  • Mehr Übungen bei bewegungsfreudigen Gruppen
  • Bitte geben Sie im Vorfeld besondere Bedürfnisse oder Themen bekannt, damit die Inhalte sensibel und individuell angepasst werden können.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 380 €
    *Gruppengröße von 4 - max. nach Rücksprache

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.anouklarsson.at

Es kommen Klangschalen zum Einsatz – immer achtsam dosiert und auf die Gruppe abgestimmt. Bitte informieren Sie mich im Vorfeld über besondere Bedürfnisse, Einschränkungen oder sensible Themen innerhalb der Gruppe, damit die Einheit bestmöglich angepasst werden kann.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Lernen leicht gemacht

Lernen leicht gemacht

  • Ganzheitlich lernen
  • Lernstrategien
  • Lerntipps
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm

PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm

  • Entlastung
  • Entspannung
  • Musik und Bewegung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Mental stark - die Macht deiner Gedanken

Mental stark - die Macht deiner Gedanken

  • Wohlbefinden
  • Glück
  • Mentale Stärke
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren