
Auf der Spur Altägyptischer Schriftzeichen
- Kalligrafie
- Ägypten
- Kreatives Schreiben
- Schule
- 4.-6. Schulstufe
Im Workshop "Creative Songwriting" entdecken Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise die Welt des Songwritings. Der Workshop bietet ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Erlebnisse in Musik und Texten auszudrücken. Gemeinsam entwickeln wir Melodien, schreiben Texte und lernen, wie man mit einfachen Mitteln Songs komponiert. Dabei stehen die kreative Entfaltung und der persönliche Ausdruck im Vordergrund.
Zunächst erkunden wir, wie man Ideen für Songs findet und diese in Worte fasst. Die Kids werden ermutigt, Themen aus ihrem eigenen Leben aufzugreifen und in ihren Texten zu verarbeiten. Wir erforschen Reime, Rhythmen und Metaphern, um zu sehen wie man mit Hilfe dieser Tools eine stimmige und emotionale Wirkung erzielen kann.
Im zweiten Teil des Workshops widmen wir uns der musikalischen Umsetzung. Ob mit Instrumenten, Beats oder Gesang – alle können mitmachen, unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen. Wir experimentieren mit verschiedenen Klängen und Arrangements, um die eigenen Texte musikalisch zum Leben zu erwecken.
Der Workshop fördert nicht nur musikalische und sprachliche Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kids. Sie erfahren, wie es sich anfühlt, die eigene Lebenswelt kreativ auszudrücken und diese mit anderen zu teilen. Am Ende des Workshops präsentieren wir die entstandenen Werke in einer kleinen Aufführung oder hören uns gemeinsam die Aufnahmen der Songs an, die wir im Workshop erstellen werden. Dadurch erleben die Kinder und Jugendlichen ein großes Gefühl der Selbstwirksamkeit und der Freude über das selbst und gemeinsam erschaffene Werk.
"Creative Songwriting" richtet sich an Pflichtschüler*innen der Volksschule und Mittelschule und ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Durch die Kombination aus Musik und Sprache bietet der Workshop eine einzigartige Möglichkeit, die eigenen kreativen Potenziale zu entdecken und weiterzuentwickeln.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Kontakt über email, Telefon, SMS oder WhatsApp
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.