Unser Boden lebt!

Verstehen, entdecken, erforschen, schützen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration eines Haufens Erde inkl. dessen Bewohner
© Umblick - Boden Workshop
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 338 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Böden sind wahre Wunderwerke der Natur – sie nähren uns, reinigen unser Wasser und bilden das Fundament für alles Leben. Dennoch fristen sie oft ein Schattendasein. In diesem Workshop holen wir den Boden ins Rampenlicht und erleben ihn mit allen Sinnen.

Gemeinsam erforschen wir, was sich direkt unter unseren Füßen abspielt: Welche Bodenarten gibt es? Wer krabbelt da im Verborgenen? Und was macht eigentlich der Regenwurm im Dunkeln – kann man ihn sogar als Haustier halten?

Wir entdecken, warum gesunde Böden für Umwelt, Klima und Ernährung so wichtig sind und wie wir sie schützen und pflegen können. Natürlich sind auch unsere fleißigen Wurmexperten mit im Gepäck!

In der dreistündigen Variante werden wir zusätzlich kreativ: Wir formen Samenkugeln für mehr grünes Leben in der Stadt und testen unser Wissen bei einem Bodenlebewesen-Quiz. 

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 338 €
    *Preis für 2 UE, Schulklassengröße bis 25 Schüler*innen
  • pro Gruppe*: 507 €
    *Preis für 3 UE, Schulklassengröße bis 25 Schüler*innen

Bei Mehrfachbuchungen von Workshops am selben Tag, die hintereinander abgehalten werden, geben wir einen Rabatt von 5%.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 UE oder 3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://umblick.at/bildung/bildungseinri…

Dieser Workshop kann auch von ASO-Klassen gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache entsprechend angepasst.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Mathe (be)-greifbar machen

Mathe (be)-greifbar machen

  • Mathe im Wald
  • Zahlen & Formen
  • Naturwissen
  • Outdoor
  • 2.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Junior City Farming auf der City Farm Augarten

Junior City Farming auf der City Farm Augarten

  • Gartenpädagogik
  • Naturpädagogik
  • Umweltbildung
  • Outdoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bodenerosion

Bodenerosion

  • Bodenerosion
  • Bio-Landwirtschaft
  • Klimawandel
  • Indoor
  • Outdoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren