Nützlinge - Heinzelmännchen im (Schul-)Garten

Nützlinge erkennen und ihnen helfen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Kind bemalt Ohrwurmhaus.
© Archiv DIE UMWELTBERATUNG - Gemeinsam lernen wir über Nützlinge und basteln bunte Ohrwurmhäuser direkt in der Schule.
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 400 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Marienkäfer, Ohrwurm und Spitzmaus – im (Schul-)Garten leben viele fleißige Heinzelmännchen, die uns bei der Gartenarbeit helfen und für spannende Naturentdeckungen sorgen. Doch nur, wenn wir unsere Helferlein und ihre Lebensräume kennen, können wir sie bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.

Bei einem zweistündigen, abwechslungsreichen Workshop tauchen wir in die Welt der Nützlinge ein und lernen ganz nebenbei, wie wichtig ein funktionierendes, artenreiches Netzwerk im Garten ist. 

Zum Abschluss basteln wir Ohrwurm-Häuser für Garten, Balkon und Schulhof und entdecken selbst die Insektenwelt vor der Schultüre.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 400 €
    *Materialkosten sind inklusive

Der Preis beinhaltet die Materialkosten und kindgerechten Unterlagen zur Nachbereitung.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.umweltberatung.at/nuetzlinge…

- Terminbuchungen per Mail: melanie.frauendienst@umweltberatung.at - Terminbuchung telefonisch: +43 699 189 174 62, Mo - Do, 9:00 - 15:00 - Buchungen von zwei Klassen hintereinander sind möglich (z.B. Klasse 1 von 8:00 - 10:00; Klasse 2 von 10:15 - 12:15) - Der Workshop kann bei jedem Wetter stattfinden. Wenn es das Wetter erlaubt, gehen wir zum Abschluss in den Schulhof; für Regentage gibt es ein kreatives Alternativprogramm.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Plastik im Blick

Plastik im Blick

  • Plastik
  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Tierethik im Unterricht

Tierethik im Unterricht

  • Tierschutz
  • Tierethik
  • Tiere
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Achatschnecken, Asseln und Co.

Achatschnecken, Asseln und Co.

  • Klimaaktivisten
  • Umweltbildung
  • Insekten
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren