ForscherStudio 'KidsLab' 2025/2026

Das Wasser ist zum Staunen da!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zwei Kinder schauen interessiert in einen großen mit Wasser gefüllten Glaszylinder
© Verein 'UmweltBildungAustria - Grüne Insel' - H2 Ohhh! | Das Wasser ist zum Staunen da!
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Schüler_in 8 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Im  ForscherStudio 'KidsLab' entdecken bereits die Jüngsten die Kräfte und Geheimnisse unseres wertvollen Lebenselixiers 'Wasser'. Sie lernen spielerisch, wie Fragen zum Forschen und Experimentieren zu Ergebnissen führt, … um folglich unter Begleitung der Pädagog*innen selbst zu kleinen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu gelangen!

Schulklassen sind eingeladen, in spannenden Workshops die physikalischen und biologischen Phänomene des Wassers anschaulich zu erkunden und das rätselhafte Lebenselixier, vor allem seine Besonderheiten und Anomalien, zu erforschen.

Das Wecken kindlich naiver Neugierde, das spontane Staunen und das spielerische Experimentieren der jungen Forscher*innen sichern ein heuristisches 'Aha-Erlebnis'!

Vergnügliches Lernen ist der Traum vieler Menschen. Im 'ForscherStudio KidsLab' sind wir diesem einen Schritt näher, … beim Entdecken von 'H2Ohhh!'.

Workshopangebote:

  • 'Zukunftsfluss!'
    Im Alltag begegnet uns das Wasser in unterschiedlichen Formen & Zuständen.
    Gemeinsam lernen wir das ‚mysteriöse Nass‘ besser kennen und enträtseln dabei seine wundervollen Eigenschaften.
  • 'Visionenmeer!'
    Als ‚Zukunftsforscher*innen‘ entwickeln wir Visionen für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.
    Gemeinsam entschlüsseln wir die bekannte Formel ‚H2O‘ und erhalten dabei faszinierende Einblicke in dieses wertvolle Element.
  • Lebensquelle!

    Warum spritzt es, wenn ich in eine Lacke hüpfe? Der Forschergeist von Kindern ist zumeist quietschlebendig!

    Als ‚Jung-Forscher*innen‘ erkunden wir im Spiel und Experiment das Naturelement Wasser. In unserer vergnüglichen Wasserwerkstatt lassen wir Wasser in Bahnen hochklettern und Leckeres im Wasserglas spurlos verschwinden!

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 8 €
    *Gruppenpauschale bis 18 Teilnehmer_innen in der Höhe von € 144

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Oktober 2025

Dauer des Angebots:
3 Stunden | Termine nach Vereinbarung!

Mai 2026 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 Stunden | Termin nach Vereinbarung

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Mikrotheater im NHM Wien

Mikrotheater im NHM Wien

  • Show
  • Mikroskopieren
  • Mikrokosmos
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Stop-Motion-Animation: Tanzende Namen

Stop-Motion-Animation: Tanzende Namen

  • Medienpädagogik
  • Informatik
  • DigitaleGrundbildung
  • Schule
  • 3.-5. Schulstufe
Mehr erfahren
Klima.Wasser.Werkstatt

Klima.Wasser.Werkstatt

  • Wasserschutz
  • Klimaschutz
  • Wasserkreislauf
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren