Tablet & Smartphone als effiziente Lern-Tools

Wir zeigen dir, wie spielerisches digitales Lernen funktioniert.

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist ein Mädchen mit einem Smartphone in der Hand, die andere Hand hat sie zu einer Faust geballt; es sieht nach "ja, ich habs geschafft" aus
© Adobe Stock, ViDi Studio / eSquirrel - Tablet & Smartphone als effiziente Lern-Tools
Schulstufe 3. — 9.

Kosten pro Gruppe 390 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Fragen Sie sich, wie Sie Smartphones und Tablets trotz Handyverbot im Unterricht einsetzen, damit Ihre Schüler*innen sinnvoll digital lernen können und so ihre Medienkompetenz steigern? Klar, es gibt YouTube-Videos, die vieles erklären - aber stimmt das überhaupt, was da erklärt wird? Passt das zu dem Stoff, der gerade im Unterricht durchgenommen wird?
In diesem Workshop wollen wir Schüler*innen bessere Möglichkeiten zeigen, um mit ihrem eigenen Smartphone oder Tablet zu lernen. Dazu wählen wir gemeinsam Schulbücher oder Fächer aus und zeigen zertifizierte und für das Smartphone bzw. Tablet aufbereitete Lerninhalte, die genau dazu passen.
In einem kleinen Wettbewerb sehen die Schüler*innen, wie sie gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen Quests meistern und Medaillen verdienen können. Als Lehrer*in sehen Sie, welche Vorteile Sie dadurch im Unterricht erhalten können. Ihre Schüler*innen lernen so auf spielerische Art und Weise Aspekte aus dem Lehrplan "Digitale Grundbildung".
Für Volksschulen kann der Workshop in Inhalt und Dauer angepasst werden.

Schulstufe

3. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 390 €
    *pauschal, unabhängig von der Gruppengröße (max. 30 Schüler*innen)

Entscheidet sich die Schule, während des Workshops mit einem eigentlich kostenpflichtigen Beispiel-Kurs von eSquirrel zu arbeiten, ist dieser kostenfreie Zugang im Zuge des Workshops auf 1 Monat limitiert

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 Unterrichtseinheiten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Für den Workshop ist es notwendig, dass jede*r Teilnehmende mit einem digitalen Endgerät (Smartphone oder Tablet) ausgestattet ist. Ebenso sollte für den Workshop ein Beamer oder Smartboard zur Verfügung stehen. Bitte geben Sie bei der Buchung die ungefähre Gruppengröße an.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Gemeinsam gegen Cybermobbing

Gemeinsam gegen Cybermobbing

  • Cyber-Mobbing
  • Hass im Netz
  • Selbstschutz online
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Smartphone-Safari

Smartphone-Safari

  • Medienbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbewusstsein
  • Indoor
  • 4. Schulstufe
Mehr erfahren
Zell-Detektiv_innen Ausgebucht

Zell-Detektiv_innen

  • Zellen
  • Mikroskopie
  • Basteln
  • Indoor
  • 2.-5. Schulstufe
Mehr erfahren