Auf der Suche nach der Energie der Zukunft

Energiegewinnung und -speicherung macht Spaß!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Prototyp eines Katapultes
© Science Pool - Wir erkunden das Brennpunkt° – Museum der Heizkultur und erarbeiten das Grundkonzept der Energiespeicherung anhand eines Katapultes.
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 105 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Was wäre, wenn Energiegewinnung und -speicherung Spaß machen und wir spielerisch neue Dimensionen der Energiespeicherung entdecken könnten? Könnten wir dann Energiegewinnung in eine saubere Zukunft führen und könnten dabei auf ausreichend Energie für alle unsere Bedürfnisse zugreifen?
Bei diesem Workshop im Brennpunkt°-Museum nehmen wir das Thema Energiespeicherung unter die Lupe. Die Energiespeicherung und -umwandlung ist das A und O einer jeden Heizung. Sie wandelt die Energie, die im Brennstoff gespeichert ist, in Wärme um.

Aber wie kann man sinnvoll über den Tag hinweg Energie sammeln, die unsere Wohnungen auch bei Nacht warm und beleuchtet halten kann? Dabei erkunden wir im Zukunftsraum des Brennpunkt°-Museums die Vor- und Nachteile von Wind-, Wasser- und Sonnenenergie, aber auch die Energie des Feuers und der Erdwärme.

Zum Schluss kann beim Bau unseres Löffel-Katapultes die Umwandlung von potentieller zu kinetischer Energie hands-on und selbst 
erfahren bzw. beobachtet werden. 

Unser hands-on Experiment: das Löffelkatapult

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 105 €
    *bis 15 Teilnehmer*innen
  • pro Gruppe*: 175 €
    *von 16 bis 25 Teilnehmer*innen

Im Warenkorb bei Gutscheincode "bildungschancen" eingeben (klein- und zusammengeschrieben und ohne Anführungszeichen!).

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
90 min

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://brennpunkt.sciencepool.org/

Im Warenkorb bei Gutscheincode "bildungschancen" eingeben (klein- und zusammengeschrieben und ohne Anführungszeichen!).

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Dein Konsum, deine Macht

Dein Konsum, deine Macht

  • Konsum
  • Fußabdruck
  • Ressourcen
  • Schule
  • 6.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Dancing Shapes - spielerisches Coding mit Java

Dancing Shapes - spielerisches Coding mit Java

  • Programmieren
  • digit. Grundbildung
  • Spaß mit Tablets
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Coding und Robotik für die Sekundarstufe 1

Coding und Robotik für die Sekundarstufe 1

  • Coding
  • Robotik
  • Technik und Design
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren