
Kinderwerkstatt Naturkosmetik
- Naturkosmetik
- Do it Yourself
- Selbstmachen
- Schule
- 1.-4. Schulstufe
Das Science Lab wird von einer Reihe von Tieren bewohnt – viele sind wirbellos und bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sie aus der Nähe zu betrachten und einige von ihnen auch anzufassen: Stabschrecken, Fauchschaben oder Tausendfüßer.
Andere Tiere sind „Notnasen“ aus schlechter Haltung, die bei uns ihre Heimat gefunden haben: Igel-Tanreks, eine Schlange, Geckos, Feuersalamander, Axolotls u.v.m.
Stabschrecken, Fauchschaben und unsere Axolotl zeigen nicht nur ihren oft ungewöhnlichen Lebenszyklus, sondern auch verschiedene Formen der Vermehrung. Riesige Tausendfüßler geben Einblick in Bewegungsmuster und Schlangen- und Spinnenhäute erlauben es auch, sich mit oft Angst machenden Tieren auseinander zu setzen. Unser Igel-Tanrek zeigt seine bewegliche Nase und Stabschrecken machen deutlich, wie Tiere Mimikry für sicheres Überleben nutzen.
In unseren Workshops steht nicht der Vortrag, sondern die aktive Erfahrung an erster Stelle. Dabei nutzen wir unterschiedlichste Lehrmaterialien, um die Inhalte zu erleben. Die Hilfsmittel bzw. Materialien oder Inhalte können mit den Lehrenden im SCIENCE LAB definiert und anschließend mit der Gruppe ausprobiert werden.
1. — 9. Schulstufe
Bitte auf unserer Website das Buchungsformular ausfüllen und bei Anmerkung "Wiener Bildungschancen" angeben.
Dauer des Angebots:
90 min
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage(n) ausschließlich über den Link zum Buchungsformular und geben Sie im Feld Anmerkung "Wiener Bildungschancen" an. Lehrende und Pädagog*innen nehmen kostenlos teil!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.