
KI als Lernpartner*in
- digitales Lernen
- KI
- Bildungstechnologie
- Indoor
- 4.-9. Schulstufe

Im Workshop geht es um Themen wie Beauty-Filter, Bodyshaming, Bodypositivity und Beauty Trends auf Sozialen Kanälen wie Instagram und Co.
In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen Social Media Plattformen eine immer größere Rolle im Alltag von Jugendlichen und Kindern. Die digitale Welt hat nicht nur Auswirkungen auf ihre Kommunikation, Bildung und Freizeitgestaltung, sondern auch auf ihre Selbstwahrnehmung. Gerade die Pubertät ist eine höchst sensible Phase, in der die Jugendlichen ihre Identität ausbilden. Die jugendliche Selbstwahrnehmung hängt mittlerweile sogar maßgeblich mit der digitalen Welt zusammen.
Jugendliche müssen lernen, wie sich ihre Online-Aktivitäten auf ihre Stimmung und ihr Selbstbild auswirken.
Hier setzt dieser Workshop an!
Den Schüler*innen werden mit eindrucksvollen Videos und Bildern die Begriffe Beauty-Filter, Bodyshaming und damit verbundenes Hate Speech, Beauty Filter und Trends, sowie Bodypositivity, Adoniskomplex, etc. dargestellt, um eine plastische Auseinandersetzung zu ermöglichen.
Den Schüler*innen werden außerdem Alternativen, für einen "gesünderen" Umgang mit Social Media und deren Algorithmen aufgezeigt.
5. — 9. Schulstufe
Ermäßigung bei Buchung von 2 Workshops hintereinander.
2 Workshops: 850 Euro.
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


