Green Tours Lobau 2025/2026

Erlebniswanderungen im 'Nationalpark Donau-Auen'

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind einige Kinder die am Ufer der Donau-Gewässer forschen
© Verein 'UmweltBildungAustria - Grüne Insel' - Erlebniswanderungen im 'Nationalpark Donau-Auen'
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Schüler_in 8 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Ortskundige und geschulte Exkursionsleiter*innen der 'UmweltBildungAustria' laden Gästegruppen herzlich ein zu spannenden Wanderungen im 'Nationalpark Donau-Auen'. Sie vermitteln hautnah vor Ort einen lebendigen Eindruck von der beeindruckenden Artenvielfalt und üppigen Pracht der Lebensräume sowie der Pflanzen- & Tierwelt in der Au!

Wir wandern entspannt im Auwald, erleben hautnah mit allen Sinnen spannende Aspekte biologischer Phänomene, entdecken die Bedeutung und Wechselwirkungen verschiedener Ökosysteme, wie u. a. Heißlände und Augewässer, und erforschen vor Ort die faszinierende Naturkraft der Dynamik des Wasserwaldes.

Die Ausflüge in die urige Au-Wildnis sind ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis und eine Anregung zum sinnlichen und achtsamen Umgang mit der Natur! 

Ausgewählte 3-stündige Workshopangebote:

  • 'Die rätselhafte Naturschatzsuche':

    Die Kinder entdecken beim Wandern in der Au-Wildnis eine versteckte Tasche mit spannenden Hinweisen zu faszinierenden Tieren und Pflanzen.

  • 'Artenvielfalt im Auwald':

    Bei einer entspannten Au-Wanderung sind wir der biologischen Vielfalt auf der Spur. Wir erkunden vor Ort die Lebensräume, den Reichtum der Arten und die genetische Vielfalt.

  • 'Vom Quieken & Quaken im Wasserwald':

    Auf einer vergnügten Au-Wanderung durch den Nationalpark lernen die Kinder spielerisch die drei Lebensraumtypen Wald, Wasser und Wiese kennen.

  • 'Vergnügliche Runde Vogelkunde':

    Mit Spektiv und Ferngläsern entdecken wir die bunte Vielfalt von Vögeln in der Au.

  • 'Biodiversität hAUtnah':
    Wir wandern in der Au auf Darwins Spuren und erforschen die heimische Biodiversität.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 8 €
    *Gruppenpauschale bis 18 Teilnehmer_innen in der Höhe von € 144

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 Stunden | Termin nach Vereinbarung

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Vom Huhn zum Ei

Vom Huhn zum Ei

  • Erlebnis am Biohof
  • Bauernhof
  • Hühner
  • Indoor
  • Outdoor
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
BERGWERK (Führung)

BERGWERK (Führung)

  • Führung
  • Bergwerk
  • Energie
  • Indoor
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
ROBBO DAY: Dein MINT-Abenteuer

ROBBO DAY: Dein MINT-Abenteuer

  • Programmierkurs
  • Coding
  • Robotik
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren