

PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm
- Entlastung
- Entspannung
- Musik und Bewegung
- Schule
- 1.-4. Schulstufe
Das 'AuErlebnis Lobau' (ver-)führt uns zu ausgewählt stimmungsvollen Orten im Wasserwald. Hier lassen wir uns entspannt auf der Decke nieder, lauschen … und genießen die Naturklänge des Auwaldes zur musischen Inspiration. Sodann gestalten wir kreativ mit Naturmaterialien oder wecken unseren Teamgeist in freudvollen Gruppenspielen.
Die idyllischen Plätze inmitten der Au sowie die sinnlichen Aufgaben und Übungen der einfühlsamen Outdoor-Pädagog*innen machen nicht selten den überaus vergnüglichen Workshop 'AuErlebnis Lobau' zu einem wahren Gruppenereignis. Prägende, vertiefende Erfahrungen in der freien Natur verbinden Menschen!
Ausgeswählte 3-stündige Workshopangebote:
'Wundern & Werken im Wasserwald':
Der Nationalpark Donau-Auen ist ein idealer Ort zum kindlichen Staunen über die Faszination der Natur! Wir folgen den Spuren wundersamer Au-Bewohner zu idyllischen Plätzen der Au, gestalten für sie ein kleines Dorf aus Naturmaterialien und stechen mit unseren selbstgebauten Schiffchen aus Holz und Blättern am Au-Gewässer in See.
'Dem Teamgeist auf der Spur':
Mit Vertrauen, Toleranz & Kooperation stellen wir uns herausfordernden Aufgaben auf der Suche nach unserem beflügelnden Teamgeist.
Kommunikative Übungen mit Kompass & Karten zur Orientierung unterstützen den Gemeinschaftssinn.
'Blätterrascheln & Herbstleuchten!':
Der Herbst schenkt uns eine vielfältig bunte Blätterpracht, die wir bei einem sinnlichen Herbstspaziergang im Nationalpark entdecken. In einem mit Schnüren gespannten 'NaturLabyrinth' gestalten wir in kreativen Mini-Teams herbstlich schillernde 'Webteppiche' in der Natur.
'Wir bringen Wege zum Leuchten!':
Auf dem Weg zu einer idyllischen Lichtung am Wasser im Nationalpark Donau-Auen sammeln wir eifrig funkelnde 'Natur-Juwelen', mit denen wir prachtvolle Mandalas gestalten.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 Stunden | Freie Terminvereinbarung!
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.