
Klimaheld*innen gesucht!
- Klima
- Demokratie
- Partizipation
- Schule
- 7.-9. Schulstufe
"Demokratie" in einfacher Sprache. "Demokratie" für alle verständlich auf den Punkt gebracht.
Der interaktive, inklusive Workshop versucht mit leichter Sprache, anschaulichen Bildern und lebensnahen Beispielen das Wesen unserer liberalen "Demokratie" allen verständlich zu machen.
"Demokratie" wird dabei nicht nur als Regierungsform sondern vielmehr als Lebensform, als Haltung dargestellt. Dabei wird deutlich herausgearbeitet, dass "Demokratie" mehr ist als nur das Wählen und konkrete, positive Auswirkungen auf unser aller Leben hat.
In einem bunten Methodenmix werden altersgerecht demokratische Grundwerte (Menschen-/Kinderrechte, Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz) geklärt, deren Bedeutungen hinterfragt und anderen, autoritären, undemokratischen Modellen gegenübergestellt.
Abschließend wird das Erlernte noch weiter kreativ vertieft und die Ergebnisse zur weiteren Verwendung nachhaltig gesichert. So soll für alle Teilnehmenden, unabhängig von ihrer Sprachkompetenz, der Wert von liberaler "Demokratie" klar und verständlich werden.
1. — 9. Schulstufe
Inkl. sind Honorare für 2 erfahrene Trainer*innen, An- & Abreise, WS-Materialien sowie sämtliche Steuern & Abgaben.
Dauer des Angebots:
2
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Anfrage bitte per google-Formular oder einfach unter koehle@europify.at (bzw. 0650 6667282). Wir kommen mit 2 erfahrenen Trainer*innen. Alles, was wir benötigen, bringen wir mit. Vor Ort benötigen wir nur etwas Platz für einen Sesselkreis und Gruppenarbeiten. Wir sind flexibel und finden immer für alle eine gute Lösung! :-)
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.