Kinderschutz im Alltag! FFI-Workshop Teil 2

Teil 2: Gewaltprävention, Stress

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Das Bild zeigt die Inhalte des Workshops auf einer Präsentationsfolie
© feelfri GmbH
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 910 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Ziel unseres FFI-Workshops Teil 2

  • Dieser Workshop baut auf dem FFI-Workshop Teil 1 auf und dient der Vertiefung und Festigung zentraler Themen rund um Kinderschutz, Selbstwahrnehmung und soziale Kompetenzen.

Was lernen die Kinder? – Fokus: Stressbewältigung

Kinder erleben im Alltag viele Situationen, die Stress auslösen können – sei es durch schulischen Druck, Konflikte, Unsicherheiten im sozialen Umfeld oder Gewalterfahrungen. In einem spannenden, kindgerechten Rahmen gehen wir gemeinsam Fragen nach wie:

  • Was ist Stress?
  • Wie kann ich Stress frühzeitig erkennen?
  • Welche Situationen lösen bei mir Stress aus – und wie kann ich damit umgehen?
  • Welche FFI-Tools helfen mir, wenn ich mich in einer Stresssituation befinde?
  • Warum ist das kontinuierliche Trainieren der FFI-Tricks wichtig?
  • Wann kann ich etwas selbst lösen – und wann brauche ich Hilfe?

Mit dabei unsere FFI-Agent*Innen: Fiona, Florian, Idalia und Ismael

Unsere beliebten Protagonisten begleiten die Kinder durch das Programm – mit:

  • Fallbeispielen & Bildgeschichten
  • spielerischen Übungen der FFI-Tricks
  • dem FF oder I-Quiz
  • Licht & Musik
  • Bewegung & (Zeichen)-Sprache

Auch Kinder mit Sprachbarrieren, körperlichen Behinderungen oder Lernschwierigkeiten können barrierefrei teilnehmen.

  • ein interaktives Show-Erlebnis für Gruppen bis zu 50 Kindern!

Wissenschaftlich fundiert

Der Rahmen und die Inhalte des FFI basieren auf der Konsistenztheorie nach Klaus Grawe, die zentrale psychische Grundbedürfnisse berücksichtigt:

  • Bindung: durch Zugehörigkeit zur FFI-Gruppe und empathisches Miteinander
  • Autonomie: durch selbstbestimmtes Handeln in Stresssituationen
  • Selbstwertschutz: durch Anerkennung und Erfolgserlebnisse im Umgang mit Herausforderungen
  • Lustgewinn / Unlustvermeidung: durch spielerisches, positives Lernen auch bei schwierigen Themen

Diese Bedürfnisse spielen eine entscheidende Rolle im Erleben und Ausüben von Gewalt.

Unsere FFI-Agent*Innen trainieren laufend, um Probleme und Fälle gut lösen zu können. Sei dabei beim FFI!

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 910 €
    *für eine Gruppe bis max. 50 Kinder und 4 UE

• Die Gruppenzusammenstellung kann klassenübergreifen

organisiert werden und wird individuell vorab geklärt.

• Sonderpaedagogische Einrichtungen: Wir halten unsere FFI-

Workshops gerne in SPZs und durften schon viele großartige

Erfahrungen mit den Kindern machen.

Was ist im Preis zusätzlich enthalten?

• FFI-Spiele & Materialien zur einfachen Integration in den

Schulalltag (10 min täglich) +

FFI-Trainingsplan für ein ganzes Schuljahr.

• Nachhaltige Begleitung über den Workshop hinaus.

• Unterstützung für Pädagog*innen, die das Programm

weiterführen möchten.

Empfehlung:

• Vor der Projektdurchführung empfehlen wir einen Elternabend

oder eine Informationsveranstaltung für Pädagog*innen.

• Eltern-/Pädagog*innenabend (über das Kontingent der Wiener Bildungschancen verrechenbar): 399 € (unbegrenzte Teilnehmerzahl, Dauer: 2 Schulstunden)

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Achtsamer Umgang im Schulalltag

Achtsamer Umgang im Schulalltag

  • Achtsamkeit
  • Resilienz
  • Fantasiereise
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Sex, we can?!

Sex, we can?!

  • Sexualität
  • Pubertät
  • Aufklärung
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Pizza Workshop: make your own pizza

Pizza Workshop: make your own pizza

  • Pizza
  • Ernährung
  • Kreativität
  • Indoor
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren