# Pubertät

Kombiworkshop mit SaferInternet möglich. Auch für SUS mit ASO LP!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Zeichnung auf der Kinder im Kreis sitzen und sich mit dem Thema Pubertät beschäftigen
© Hölzl - Workshop #Pubertät
Schulstufe 3. — 6.

Kosten pro Gruppe 395 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Dieser sexualpädagogische Workshop bietet den Kindern (auch ASO) einen altersgerechten, sensiblen und offenen Raum, um über die Themen Pubertät, Gefühle, körperliche Veränderungen und Beziehungen zu sprechen. Ziel ist es, das bestehende Wissen aufzugreifen und dieses als auch das Selbstbewusstsein der Schüler*innen* zu erweitern, um die Pubertät sicher und stark erleben zu können.

Je nach Wahl des Angebotes wird 1 oder werden 2 Referenten*innen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehen. Die Gruppentrennung ist bei allen Varianten möglich - zeitlich versetzt - Zwischenübung vorbereitet.

Pubertät: Mein Körper verändert sich

  • Was passiert in der Pubertät? (körperlich und emotional)
  • Unterschiedliche Entwicklungen bei Mädchen und Jungen
  • Körperakzeptanz & Selbstbewusstsein

Gefühle, verliebt sein und Freundschaft

  • Was bedeutet es, verliebt zu sein?
  • Freundschaft, Familie & der Umgang mit Gefühlen
  • Respekt & Grenzen in Beziehungen

Menstruation, erster Samenerguss und körperliche Hygiene

  • Was ist die Menstruation und was geschieht da?
  • Wie bereite ich mich auf meine erste Blutung vor?
  • Mit welchem Alter bekommt man seinen ersten Samenerguss?
  • Ab wann ist man zeugungsfähig?
  • Binden, Tampons und allgemeine Körperhygiene
  • Der offene Umgang mit den Themen Menstruation & erster Samenerguss

Wie kommt das Baby in den Bauch?

  • Kindgerechte Erklärung zur Fortpflanzung und Schwangerschaft
  • Verständnis für den natürlichen Prozess des Lebens

Verhütung und Schutz

  • Altersgerechte Erklärung, warum Verhütung wichtig ist

Schutz vor Gewalt

  • Prävention: Grenzen setzen?
  • Erkennen von Grenzüberschreitungen
  • Vertrauenspersonen und Anlaufstellen

Geschlechterrollen, Emanzipation, Diversität und Vielfalt

  • Thematisierung der Geschlechterrollen und Vermittlung von Werten in Bezug zur Emanzipation
  • Verschiedene Familienmodelle und sexuelle Orientierungen (offen, altersgerecht)
  • Jeder Mensch ist einzigartig
  • Respekt und Akzeptanz gegenüber anderen

Kombinationsworkshop: Sexualpädagogik und Safer Internet ist themenübergreifend

<<Anmerkung Wiener Bildungschancen:
Liebe Schulen, für sexualpädagogische Angebote gilt das Rundschreiben 02/2025 des BMBWF zur Qualitätssicherung sexualpädagogischer externer Angebote. Schulen werden aufgefordert, nur mehr jene externen Angebote in Anspruch zu nehmen, die auf der Webseite der Geschäftsstelle zur Qualitätssicherung von schulexternen Angeboten (Sexualpädagogik) positiv gelistet sind. Sexualpädagogische Angebote auf bildungschancen.wien sind nicht notwendigerweise von der Geschäftsstelle geprüft. Mit weiteren Fragen dazu wendet euch bitte an die Geschäftsstelle.>>

Schulstufe

3. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 395 €
    *für einen 3,5 Stunden Workshop - 1 ReferentIn*
  • pro Gruppe*: 495 €
    *für einen 3 Stunden Workshop - 2 ReferentenInnen*
  • pro Gruppe*: 595 €
    *für einen 4 Stunden Workshop - 2 ReferentenInnen*
  • pro Gruppe*: 650 €
    *für 3 Stunden Sexualpädagogik (2 ReferentenInnen* & 2 Stunden Safer Internet (1 Referent)
  • pro Gruppe*: 650 €
    *Kombiangebot # Pubertät & SaferInternet

Ein Elternabend kann gegen einen Aufpreis von 80 € (online) gebucht werden. Ein Elternbrief wird als Vorankündigung an die Lehrerin* bzw. den Lehrer* zugesandt.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 bis 5 Unterrichtseinheiten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.lernkarussell.at/book-online

Auch bei dem 3,5 Stunden Workshop können die Teilnehmer*innen in zwei Gruppen geteilt werden, um bestmöglich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen zu können. Die Lehrperson übernimmt während dieser Stundensequenz (Gruppenteilung je Gruppe ca. 20 Minuten) die Aufsichtspflicht. Für die Kinder ist eine zeitlich abgestimmte Übung vorbereitet. Wir passen den Workshop auch gerne für Klassen bzw. Kinder mit besonderen Bedürfnissen an. Dieser wird nach Absprache mit der Lehrperson individuell zusammengestellt. Da die Themen "Pubertät & SaferInternet" schon sehr viele Synergien aufweisen, bieten wir auch einen Kombinationsworkshop mit SaferInternet an.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Flugmodus

Flugmodus

  • Handynutzung
  • Medienkompetenz
  • Stressbewältigung
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Glücksunterricht

Glücksunterricht

  • Glück & Gefühle
  • Ziele & Werte
  • Stärken & Empathie
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Achtsamkeit by Danc'in Schools seit 2016

Achtsamkeit by Danc'in Schools seit 2016

  • Achtsamkeit
  • Entspannung
  • Konzentration
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren