Roboter L.U.R.i-7

Ein Roboter aus Papier, der mit LEDs zum Leuchten gebracht wird

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Papierroboter mit LEDs
© 10001fern.sehen - Roboter aus Papier mit LEDs
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 500 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wie stellen wir uns Roboter vor? Was können sie – und was nicht? Zum Einstieg in den Workshop tauchen wir gemeinsam in ein kleines Kinoerlebnis ein: Der Raum wird abgedunkelt, und wir schauen fünf kurze, altersgerechte Filmausschnitte aus der Geschichte des Kinos, in denen Roboter eine Rolle spielen. Dabei sammeln wir erste Eindrücke und Ideen: Welche Roboter gefallen uns? Welche Aufgaben übernehmen sie? Und wie könnte unser eigener Roboter aussehen?

Im Anschluss lernen die Kinder den kleinen Roboter L.U.R.i-7 kennen – eine liebevoll gestaltete Figur mit Licht, Herz und kleinen Abenteuern. L.U.R.i-7 braucht Unterstützung, und deshalb entwerfen und bauen die Kinder einen eigenen Roboterfreund oder eine -freundin, der oder die sie künftig begleiten kann.

Die Kinder arbeiten mit speziell vorbereiteten Bauplänen: Vorgestanzte und gefalzte Grundrisse, die das Basteln erleichtern und gleichzeitig technische Elemente wie Stromkreise sichtbar machen. Zuerst wird die Roboterhülle kreativ gestaltet – mit Farben, Aufklebern oder Materialien. Anschließend wird mit Kupferklebeband, LEDs und einer kleinen Knopfzellenbatterie ein einfacher Stromkreis gebaut, der die Augen des Roboters zum Leuchten bringt. Die Technik wird altersgerecht vermittelt, der gesamte Bauprozess wird Schritt für Schritt begleitet – durch Projektionen, Anschauungsmaterial und persönliche Unterstützung durch unser Team von 2-3 Expertinnen. 

Am Ende werden die fertigen Roboter individuell dekoriert und in einer kleinen Abschlussrunde stolz präsentiert.

Hinweis: Bitte stellt einen Videobeamer, Lautsprecher und einen abdunkelbaren Raum zur Verfügung. (falls kein Beamer vorhanden ist, können wir ggf. aushelfen) 
Alle Materialien – inklusive Batterien – werden von uns mitgebracht.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 500 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.10001.at/angebote

Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail mit den wichtigsten Eckdaten: Schule, Klasse, Anzahl, Kontaktperson mit E-Mail und Telefonnummer, Wunschtermine und ob ein Beamer vorhanden ist. (falls nicht, bringen wir einen mit). Jedes Kind behält am Ende seinen eigene Roboter L.U.R.i-7

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Spurensuche durch die Wiener Innenstadt

Spurensuche durch die Wiener Innenstadt

  • Digitale Bildung
  • Stadterkundung
  • Handy & Actionbound
  • Outdoor
  • 4.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Philosophieren - Rollenspiele – Video

Philosophieren - Rollenspiele – Video

  • Kommunikation
  • Zuhören
  • Selbstreflexion
  • Indoor
  • Outdoor
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Luftlabor: Dem Unsichtbaren auf der Spur Ausgebucht

Luftlabor: Dem Unsichtbaren auf der Spur

  • Luft
  • Experimente
  • Labor
  • Indoor
  • 1. Schulstufe
Mehr erfahren