Kennenlerntag

Wir werden ein Team! – Ein Kennenlernworkshop für deine Klasse

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind verschiedene Portraits von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
© LELU - Klassengemeinschafts - Workshops
Schulstufe 3. — 9.

Kosten pro Gruppe 588 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Terminbuchung für die Workshops: calendly.com/leluberatung/schulworkshops-2025-2026-mit-lelu

Der Übergang in die Mittelschule oder die Zusammenlegung alter Klassenverbände bringen viele Veränderungen mit sich: neue Umgebung, neue Lehrpersonen – und eine ganz neue Klassengemeinschaft. 

In diesem Workshop lernen sich die Kinder und Jugendlichen auf spielerische, wertschätzende und kreative Weise besser kennen. Der Fokus liegt auf Teambuilding, gegenseitigem Vertrauen und einem positiven Miteinander. So wird der Grundstein für eine gute Klassenatmosphäre gelegt.

Es handelt sich um KEINEN Frontalvortrag, sondern um einen interaktiven, methodisch angelegten Workshop mit mindestens einer Referentin, welche zum Lachen und Austausch in einem offenen Gesprächsklima einlädt. 

Schulstufe

3. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 588 €
    *pro Klasse - keine Mindestanzahl notwendig, Einzelworkshop mit 3 Unterrichtseinheiten
  • pro Gruppe*: 996 €
    *Organisationsrabatt: Die Buchung von 2 Klassen am gleichen Datum & am selben Schulstandort führt zu einer Ermäßigung von 180€. Ebenso kann auch eine Klasse den Workshop von 3 Stunden auf bis zu 5 - 6 Stunden erweitern.

Auf Wunsch können sich Eltern sowie Lehrpersonen jederzeit per Mail oder telefonisch melden, um detaillierte Informationen zu Inhalten und Abläufen zu bekommen.

Die Methoden werden entwicklungsgerecht an die gruppendynamischen Bedürfnisse der Klasse angepasst.

Im Preis inkludiert sind alle anfallenden Aufwände, wie:

- Vorbereitung & Nachbereitung

- Materialaufwand

- Reisezeit

- Fahrtengeld, Parkscheine

- Workshopgestaltung

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 - 6 Unterrichtseinheiten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://calendly.com/leluberatung/schulw…

Pro Schultag können 2 Workshops (also 2 Klassen oder eine Klasse mit doppelter Workshopzeit) hintereinander angeboten werden. Möchte eine Schule zwei ihrer Klassen für den Workshop anmelden, bitte ich die Workshops auf einen Tag zusammen zu legen, um den Organisationsrabatt nutzen zu können. In diesem Fall kann die Startzeit auf den Beginn der ersten Stunde vor gereiht werden. Einzelworkshops starten frühestens um 09.00 Uhr. Die Workshops sollten im Optimalfall im gewohnten Klassenverband stattfinden. Der Workshop wird von mindestens einer Person, mit Ausbildung und großem Erfahrungsschatz im Kinder- und Jugendbereich sowie einwandfreiem Strafregisterauszug durchgeführt. Bei Lob, Beschwerden, Wünschen und jeglichen Feedback melden Sie sich bitte direkt bei Teresa Reitbauer, locker@lelu.at oder unter 0670 356 50 67.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm

PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm

  • Entlastung
  • Entspannung
  • Musik und Bewegung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Wut-Detektive: Wut entdecken und verstehen

Wut-Detektive: Wut entdecken und verstehen

  • Selbstregulation
  • Gefühle
  • Selbstwahrnehmung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Streiten und wertschätzende Kommunikation

Streiten und wertschätzende Kommunikation

  • Kommunikation
  • Zuhören
  • Selbstreflexion
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren