

Youth go Gyn
- Sexualität
- Verhütung
- Schwangerschaft
- Indoor
- 8.-9. Schulstufe
Terminbuchung: calendly.com/leluberatung/schulworkshops-2025-2026-mit-lelu
Aufregung, Nervosität, der eigene Körper, Körperpflege, Erregung, Erektion, Konsens und Konsent, erste Liebe, sich selbst wahrnehmen, Grenzen erkennen, Prävention von sexueller Gewalt, flirten, die ersten Male, Liebeskummer, und vieles mehr.
Themen, die unsere Jugendlichen gerade in der Pubertät beschäftigen und begleiten.
Im LELU - Workshop wird altersgerecht auf die Fragen der Jugendlichen eingegangen, um ihnen den bestmöglichsten Schutz zukommen zu lassen. Wenn ich weiß, wie etwas heißt, dann kann ich es auch benennen und über das Thema sprechen!
Interaktiv erarbeiten wir mit den Jugendlichen ihren bereits erlernten Wissensstand, räumen Mythen und alte Märchen aus dem Weg, bieten Information und gehen genau auf die Fragen der Jugendlichen ein. Jeder Workshop ist einzigartig - genauso wie die Bedürfnisse einer jeden Klasse einzigartig sind.
Wichtige Information: Die Teilnahme aller Personen ist natürlich FREIWILLIG, dies wird auch zu Beginn und während des Workshops mehrmals thematisiert.
Es handelt sich um KEINEN Frontalvortrag, sondern um einen interaktiven, methodisch angelegten Workshop mit mindestens einer Referentin, welche zum Lachen und Austausch in einem offenen Gesprächsklima einlädt. Ebenso erhält jede Lehrperson den Zugang zu weiteren Quellen und Behelfen, um das Thema in weiterer Folge nach den Workshops zu besprechen.
7. — 9. Schulstufe
Auf Wunsch können sich Eltern sowie Lehrpersonen jederzeit per Mail oder telefonisch melden, um detaillierte Informationen zu Inhalten und Abläufen zu bekommen. Ebenso erhalten Lehrpersonen auf Anfrage aktuelle Literaturempfehlungen und Quellen von LELU - Leben, um das Thema weiterführend im Unterricht zu besprechen.
Es ist möglich einen einstündigen Online-Elternabend und/oder eine pädagogische Fortbildung in Anspruch zu nehmen.
Im Preis inkludiert sind alle anfallenden Aufwände, wie:
- Vorbereitung & Nachbereitung
- Materialaufwand
- Reisezeit
- Fahrtengeld
- Workshopgestaltung
- Unterrichtsmaterialien zum Download
Dauer des Angebots:
3 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Pro Schultag können 2 Workshops (also 2 Klassen) hintereinander angeboten werden. Möchte eine Schule zwei ihrer Klassen für den Workshop anmelden, bitte ich die Workshops auf einen Tag zusammen zu legen, um den Organisationsrabatt nutzen zu können. In diesem Fall kann die Startzeit auf den Beginn der ersten Stunde vorgereiht werden. Einzelworkshops starten frühestens um 09.00 Uhr. Die Workshops sollten im Optimalfall im gewohnten Klassenverband stattfinden. Es ist notwendig, dass eine Lehrperson sich direkt in der Klasse befindet, um bei Notfällen einschreiten bzw. unterstützen zu können. Der Workshop wird von mindestens einer Person mit sexualpädagogischer Ausbildung und einwandfreiem Strafregisterauszug durchgeführt. Bei Lob, Beschwerden, Wünschen und jeglichem Feedback melden Sie sich bitte direkt bei Teresa Reitbauer, locker@lelu.at oder unter 0670 356 50 67.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.