Naturfarben: Nachhaltig Textilien färben

Farben aus der Natur – Eine kreative Reise zu umweltfreundlicher Mode

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind verschiedene Kleidungsstücke, die an einer Garderobe nebeneinander hängen
© Philipp Huber - Workshop Naturfarben: Nachhaltig Textilien färben
Schulstufe 2. — 9.

Kosten pro Gruppe 420 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der natürlichen Textilfärbung ein. Gemeinsam entdecken wir, wie Farben aus Pflanzen, Blumen und anderen natürlichen Ressourcen gewonnen werden können, um nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Färbemethoden zu schaffen. Neben praktischen Färbeübungen lernen die Schüler*innen die Umweltvorteile dieser Technik kennen und entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung natürlicher Materialien in der Kreislaufwirtschaft der Mode. Kreativität, Nachhaltigkeit und Handwerk stehen dabei im Mittelpunkt.
Detaillierte Angaben: 
In unserem Workshop „Naturfarben erleben: Nachhaltige Textilfärbung entdecken“ tauchen die Schüler*innen in die faszinierende Welt der natürlichen Farben ein. Wir zeigen, wie Pflanzen, Gewürze und andere natürliche Materialien genutzt werden können, um Textilien nachhaltig und kreativ zu färben. Dabei lernen die Kinder die Grundlagen des Färbeprozesses kennen: von der Materialvorbereitung über die Herstellung der Farbbäder bis hin zur Gestaltung eigener Stoffstücke.

Das Highlight? Jedes Kind darf am Ende des Workshops ein selbst gefärbtes Textilstück mit nach Hause nehmen – eine einzigartige Erinnerung, die nicht nur bunt, sondern auch nachhaltig ist!

Neben dem praktischen Färben erfahren die Schüler*innen, wie diese alten Techniken heute wiederentdeckt werden, um umweltbewusste Alternativen zu synthetischen Farben zu schaffen. Spielerisch und kreativ wird so das Bewusstsein für nachhaltige Materialien, die Herkunft von Textilien und die Bedeutung von Umweltschutz gestärkt.

Egal, ob durch Experimentieren mit Kurkuma, Tee oder anderen natürlichen Stoffen – der Workshop inspiriert Kinder dazu, nachhaltige Praktiken in ihren Alltag zu integrieren und zeigt, dass Kreativität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Schulstufe

2. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 420 €
    *max. 30 Teilnehmer*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2,5

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bitte Kontaktaufnahme per Mail

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Filmworkshop „Film entdecken“

Filmworkshop „Film entdecken“

  • Film
  • Kreativität
  • Medien
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Frage nach dem Ursprung der Welt

Die Frage nach dem Ursprung der Welt

  • Mythen
  • Weltweite Kulturen
  • Religionen
  • Indoor
  • 2.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Tanzende Klangfiguren / FUTURE WORKs

Tanzende Klangfiguren / FUTURE WORKs

  • Musik
  • Tanz
  • Bewegung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren