Parkour Workshop

Angeleitetes Ausprobieren von actionreichen Parkour-Challenges

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Beispiel aus dem Workshop: Sprünge aus sicherer Höhe auf weichem Untergrund mit Parkour-Landetechnik lernen
© ape academy - Parkour Workshop
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 329 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Im Parkour Workshop beschäftigen wir uns mit der möglichst effizienten Fortbewegung von A nach B. Es erwarten euch Sprünge in den verschiedensten Variationen und eine Vielzahl an Hindernisüberwindung-Varianten. Weiters zeigen wir euch, was es für uns heißt sicher zu landen - dabei darf das Abrollen nicht fehlen. …und wer schon immer Mal über eine Mauer klettern wollte ist bei uns ebenfalls gut aufgehoben. Wir zeigen euch wie's geht. Nicht zu vergessen: auch hier bleibt zum Abschluss genügend Zeit für Riesentrampolin und BagJump. 
Unsere Halle ist ein Spielplatz für Groß und Klein. 

  • Hindernislandschaft,
  • NinjaWall,
  • Stangengerüst,
  • Riesentrampolin,
  • BagJump,
  • Sprungboden und
  • eine große Menge an Weichböden und Matten 

sorgen dafür, dass wir gemeinsam mit euch die Welt auf den Kopf stellen und in sicherer Umgebung unsere Grenzen austesten. Von Anfänger bis Profi, es ist garantiert für jede und jeden was dabei!
Positive Fehlerkultur wird groß geschrieben und durch Einsatz einer Vielzahl an Bewegungsaufgaben (Challenges) wird eine breite Basis geschaffen, die allen Kindern und Jugendlichen individuelle Erfolge ermöglichen soll. Durch die Betreuung von erfahrenen und ausgebildeten Trainer*innen (von Übungsleiter*innen bis Instruktor*innen und diplomierten Sportlehrer*innen) kann unabhängig von sportlicher Vorerfahrung ein sehr individueller und interaktiver Unterricht sichergestellt werden.

In unseren Schul-Workshops steht sowohl ein erster Einblick in unsere Bewegungswelt, als auch das Heranführen an spezifische Techniken, sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit Risiko und realistischer Selbsteinschätzung im Mittelpunkt. Der Unterricht soll vor allem zu nachhaltigem und sicheren Umgang mit Bewegung führen. Besonders wichtig ist uns in dieser Altersgruppe der Spaß am Prozess und das Erleben gruppendynamischer Prozesse.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 329 €
    *Maximale Personenanzahl: 28 Schüler*Innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
85 min.

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.apeacademy.at/

specials@apeacademy.at oder https://www.apeacademy.at/schul-workshop/

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Die Muckibude für Gehirn und Nervensystem

Die Muckibude für Gehirn und Nervensystem

  • Konzentration
  • Bewegung
  • Resilienz stärken
  • Schule
  • 2.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Be a hero – be save: Selbstschutz

Be a hero – be save: Selbstschutz

  • Sicherheit
  • Selbstbewusstsein
  • Effektivität
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Moving Democracy

Moving Democracy

  • Demokratiebildung
  • Bewegung
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren