Trickfilm mit dem Tablet

Kreative Stop-Motion-Filme mit Kunstvorlage und Teamarbeit gestalten

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Arbeitssituation mit Tablet
© DIE BIBLIOTHEKARE - 10001_René Magritte
Schulstufe 2. — 4.

Kosten 600 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem kreativen Workshop für Volksschulklassen gestalten die Kinder in kleinen Gruppen (je 4 Personen) eigene Stop-Motion-Trickfilme – Schritt für Schritt, Foto für Foto.

Mit Tablets oder iPads, die idealerweise von der Schule bereitgestellt werden, arbeiten die Kinder an einer Leganimation: Das Tablet wird horizontal über einem Tisch auf einem Stativ befestigt. Auf einer Unterlage schieben sie ausgeschnittene Figuren und Elemente und fotografieren jede Bewegung.

Als Inspiration bringen wir berühmte Kunstwerke, etwa ein surrealistisches Bild von René Magritte, mit. Die Kinder erfinden eigene Geschichten, indem sie Figuren ausschneiden, kombinieren und animieren. So entsteht ein spannender Trickfilm, der Kunst, Bewegung und Erzählkunst verbindet.

Eine kurze Einführung via Beamer erklärt die Technik: Wie funktioniert Stop-Motion? Wie wird Bewegung erzeugt? Warum sind manche Elemente leichter zu animieren?

Die Kinder beginnen mit Zeichnen und Ausschneiden, bevor wir mit den Tablets zu den Gruppen kommen. Die Technik ist so intuitiv, dass die Kinder bald selbstständig arbeiten können. Zum Abschluss werden alle Trickfilme gemeinsam per Beamer gezeigt – ein kreatives Highlight für die ganze Klasse.

Ziel: Förderung von Kreativität, Teamarbeit, Medienkompetenz und Kunstverständnis – spielerisch und praxisnah.

Wir verfügen über 5 Tischstative, die wir mitbringen können.

Schulstufe

2. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 600 €

Wir verfügen über 5 Tischstative, die wir mitbringen können.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
5 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

BREAKBEAT -  Breakdance & Beatbox Workshop

BREAKBEAT - Breakdance & Beatbox Workshop

  • Musik und Tanz
  • Spüre deinen Körper
  • Rhythmus in Bewegung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

  • ABC-Buch, Literatur
  • Sprachförderung
  • gemeinsam kreativ
  • Schule
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

  • Gewaltprävention
  • Emotionales Lernen
  • Soziales Lernen
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren