Umgang mit Betrug im Internet

Zuerst überlegen und dann klicken

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Schulstufe 8. — 9.

Kosten pro Gruppe 270 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Das Internet bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren. Dieser interaktive Workshop thematisiert die verschiedenen Formen von Betrug im Internet, wie Spam, Scam und Phishing.

Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie diese Onlinegefahren erkennen und sich davor schützen können. Erklärt wird, wie Kriminelle vorgehen und welche Taktiken sie nutzen, um an persönliche Daten zu gelangen oder finanziellen Schaden zu verursachen. Zudem erfahren die Schüler*innen, wie sie im Ernstfall reagieren und sich sicher im Netz bewegen können. 
Ziel des Workshops ist es, das Bewusstsein für die Risiken im Internet zu schärfen und den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu fördern.

Dieser Workshops ist eine Light-Version des Workshops " Wie Betrug im Internet rechtzeitig erkennen?" und dauert 2 UE.

Schulstufe

8. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 270 €
    *Die Gruppengröße ist jeweils der Klassenverband.

Wenn am selben Tag ein weiterer Workshop an Ihrer Schule stattfindet, fallen nur einmal Fahrtkosten an. Dadurch reduzieren sich die Kosten.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bitte bei der Buchungsanfrage den Namen der Schule, die Schulstufe/Klasse und Klassengröße nennen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Twine-Workshops Ausgebucht

Twine-Workshops

  • Medienbildung
  • Spielebox
  • schreiben
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Positive Future Money Lab

Positive Future Money Lab

  • Zukunftsoptimismus
  • Geld-Bildung
  • Wirtschaft
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Workshop Programmieren mit dem Roboter „Otto“!

Workshop Programmieren mit dem Roboter „Otto“!

  • Programmieren
  • Robotik
  • Blockcode
  • Indoor
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren