Umgang mit Cyber-Mobbing und Cyber-Grooming

Handlungsstrategien im Umgang mit Cyber-Mobbing und Cyber-Grooming

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 270 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Jemanden in sozialen Netzwerken zu mobben, ist sehr einfach und lediglich wenige Klicks entfernt. Außerdem gibt es viele Fake-Profile, deren Identität meist nicht ersichtlich ist. Wer in sozialen Netzwerken ein Profil hat, kann deshalb schnell Mobbing und Hate Speech ausgesetzt sein. Hinzu kommt Cyber-Grooming, das ebenfalls Mobbing enthalten und junge Menschen in eine Situation bringen kann, erpresst zu werden. Die Erpressung erfolgt bspw. mittels freizügiger Fotos oder Videos bis hin zu Bildmaterial, dass sexuelle Praktiken enthält.

Dieser Workshops ist eine Light-Version vom Workshop "Stop Cyber-Mobbing & Hate Speech", der 2 UE dauert. In diesen zwei Unterrichtseinheiten lernen die Schüler*innen Cyber-Mobbing und Hate Speech zu unterscheiden sowie was Cyber-Grooming ist. Dabei werden in Teams Handlungsstrategien entwickelt, um mit diesen Gefahren umgehen und einander helfen zu können. Der Workshop ist computergestützt sowie analog umsetzbar. Die Inhalte und Übungen werden der jeweiligen Schulstufe und der Klassendynamik angepasst.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 270 €
    *Die Gruppengröße ist jeweils der Klassenverband.

Wenn am selben Tag ein weiterer Workshop an Ihrer Schule stattfindet, fallen nur einmal Fahrtkosten an. Dadurch reduzieren sich die Kosten.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bitte bei der Buchungsanfrage den Namen der Schule, die Schulstufe/Klasse und Klassengröße nennen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Always-On: Digitale Balance im Handy-Alltag

Always-On: Digitale Balance im Handy-Alltag

  • Social Media
  • Digitale Medien
  • Gesundheit
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Resilienztraining zur Mobbingprävention

Resilienztraining zur Mobbingprävention

  • Mobbingprävention
  • Persönlichkeitsstark
  • Konfliktlösung
  • Schule
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Nicos Tour – Jugend, Sucht, Obdachlosigkeit

Nicos Tour – Jugend, Sucht, Obdachlosigkeit

  • Führung / Tour
  • Drogen & Prävention
  • Empathie, Vorurteile
  • Outdoor
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren