

Mich und andere spüren
- Glück
- Intuition
- Grenzen setzen
- Schule
- 4.-6. Schulstufe
Der Workshop nutzt das Konzept der Erlebnispädagogik, um interkulturelle Themen auf kreative und praxisorientierte Weise zu vermitteln.
Im Rahmen des Workshops sollen die Schüler*innen erleben, wie kulturelle Vielfalt nicht als Herausforderung, sondern als wertvolle Chance für eine starke, respektvolle und inklusive Klassengemeinschaft verstanden werden kann.
Durch die Methode „City Bound“, die die Stadt als lebendigen Lernort nutzt, werden die Schüler*innen aktiv in die Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten eingebunden. Sie erforschen verschiedene Stadtteile und begegnen dort realen interkulturellen Szenarien und Herausforderungen.
Ziel des Workshops ist es, den Schüler*innen die Bedeutung interkultureller Verständigung näherzubringen und gleichzeitig ihre sozialen Kompetenzen in der Zusammenarbeit zu stärken.
Der Workshop ist so aufgebaut, dass die Schüler*innen nicht nur theoretisch über das Thema Interkulturalität nachdenken, sondern auch durch direkte Erlebnisse und praktisches Arbeiten erfahren, wie Vielfalt in der Klassengemeinschaft als Bereicherung wirken kann.
Entdecken die Stadt aus einer neuen Perspektive und lass uns gemeinsam dabei wachsen – als Individuum und als Team!
8. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
4 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.