Mach was draus!

Figurentheater mit upcycling Materialien

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Eine Figur aus upcycling Material
© Angela Priester - Eine lustige Figuren aus einer alten Pet Flasche
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 640 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Rückt die Tische an die Seite! 

Wir starten in den Tag mit ausgewählten Übungen aus dem Improvisationstheater. 

Zum einander kennen lernen, aber auch, um Basics zu den Themen Bühnenpräsenz, Publikumskontakt, Spieltempo, Zug-um-Zug-spielen, zu erfahren. 
Im Anschluss wird gewerkelt: wir erforschen mitgebrachte Materialien und jedes Kind baut sich eine eigene Figur. 

Jetzt werden die am eigenen Körper gesammelten Erfahrungen auf die eigene Figur übertragen. 

Techniken aus dem Figurentheater helfen, die eigene Figur lebendig zu spielen und eine Stimme für sie zu finden.

Es folgt eine kleine Bühnenshow, bei der die Kinder einander ihre Figur vorstellen. Auf Wunsch werden diese Szenen gefilmt und auf USB Stick zur Verfügung gestellt. Erfahrungsgemäß entstehen tolle Sequenzen, die sich lohnen, in ihrer geballten Vielfalt erneut anzuschauen.

Dieses Projekt hat sowohl einen handwerklichen, als auch einen theaterpädagogischen Schwerpunkt. 

Inhaltlich begleitet uns das Thema "Wohlgefühl". 

  • Was ist ein "Wohlgefühl"?
  • Und wie fühlt es sich im Körper an?
  • Was denkt der Kopf, wenn ich mich wohl fühle?
  • An welchen Orten ist es leicht, sich wohl zu fühlen?
  • Wie bewegt sich meine Figur wenn sie sich wohl fühlt und was braucht sie dafür?

Im Rahmen der Improvisationen werden Impulse gesetzt, das Wohlgefühl zu bestaunen und zu erforschen. So werden wir, scheinbar ganz nebenbei, noch zu kleinen Glücksdetektiv*innen.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 640 €
    *1 Schulklasse

Es kommen zwei Puppenspielerinnen / Pädagoginnen in Ihre Klasse

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://circuscomplimento.wordpress.com

Bei Buchungsinteresse schreiben Sie mir bitte ein kurzes mail (Betreff: Mach was draus !) mit folgenden Informationen: Anzahl und Alter der SuS, Name und Anschrift der Schule, Drei mögliche Wunschtermine zur Auswahl (falls vorhanden), Ihr Name (Name der ASP) und Kontakttelefonnummer, nach Bedarf mit Erreichbarkeitszeiten ...und dann red ma uns zam!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Mats und die Wundersteine

Mats und die Wundersteine

  • Mitmach-Musical
  • Umwelt, Natur
  • Theater für Kinder
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Klassik trifft Spaß

Klassik trifft Spaß

  • Mozart trifft Haydn
  • Musik aktiv erleben
  • Spaß trifft Genies
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Ich gebe auf mich 8!

Ich gebe auf mich 8!

  • Kinderschutz
  • Bauchgefühl
  • Richtig entscheiden
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren