

Gemma Museum - Welt Museum Wien
- Entdecken
- Erforschen
- Erfahren
- Indoor
- Outdoor
- 1.-9. Schulstufe
Erstmal zurücklehnen und zuschauen, sich inspirieren lassen.
Die Dozentinnen und Puppenspielerinnen präsentieren explizit für Ihre Schüler*innen das Stück *Peterchens Mondfahrt, eine lustige Geschichte mit der Klappmaulpuppe Maikäfer Sumsemann, basierend auf dem Märchen von Gerdt von Bassewitz (45 min.)
In der nun folgenden Einführungs- und Erprobungsphase üben die Kinder die Sprechtechnik von Klappmaulfiguren (eine Klappmaulfigur ist eine Puppe, bei der sich der Mund beim sprechen öffnen und schließen kann).
Es folgt eine Bauphase, in der sich jedes Kind eine eigene Klappmaulfigur herstellt.
Als Basis - Material verwenden wir Socken, die mit ein bisschen Know how zu einzigartig - originellen Wesen werden.
Vertiefung der Spieltechnik: Techniken aus dem Figurentheater helfen, die eigene Figur lebendig zu spielen und eine Stimme für sie zu finden. Manche Figuren können sogar in verschiedenen Sprachen sprechen!
Kurzüberblick zum Tagesablauf:
mit der lustigen Klappmaulpuppe Maikäfer Sumsemann", 45 Minuten (Inspiration)
Komm, mach mit!
1. — 4. Schulstufe
Es kommen zwei Puppenspielerinnen/Pädagoginnen
Dauer des Angebots:
4 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bei Buchungsinteresse schreiben Sie mir bitte ein kurzes mail (Betreff: Klappmaulfiguren) mit folgenden Informationen: Anzahl und Alter der SuS, Name und Anschrift der Schule, Drei mögliche Wunschtermine zur Auswahl (falls vorhanden), Ihr Name (Name der ASP) und Kontakttelefonnummer, nach Bedarf mit Erreichbarkeitszeiten ...und dann red ma uns zam!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.