

Gemma Museum - Welt Museum Wien
- Entdecken
- Erforschen
- Erfahren
- Indoor
- Outdoor
- 1.-9. Schulstufe
Wildbienen und Honigbienen zeigen uns eine Welt voller Kreisläufe, Blütenvielfalt und Geheimnisse.
In diesem besonderen Workshop erkunden Kinder und Jugendliche ab der 2. Schulstufe nicht nur, worin sich Wild- und Honigbienen unterscheiden, sondern auch wie Bienen leben und wirken. Gemeinsam tauchen wir dann in ein philosophisches Abenteuer ein.
Es wird geforscht, beobachtet und mit allen Sinnen erlebt: Wir öffnen den Bienenstock, betrachten Waben, hören das Bienensummen, kosten Honig direkt aus der Wabe und bauen kleine Nistplätze für Wildbienen. Beim Fühlen, Riechen und Schmecken wird erlebbar, wie eng unser eigenes Leben mit dem der Bienen verbunden ist.
Im zweiten Teil nehmen wir uns Zeit für ein gemeinsames Philosophieren: In einem angeleiteten Gespräch begleitet Uly Paya, der Leiter der Akademie „Philosophieren mit Kindern“, die Gruppe beim Nachdenken über Fragen, die direkt aus dem Bienenleben entstehen könnten:
Hier dürfen alle ihre Gedanken teilen und weiterdenken – ohne richtig oder falsch. So entsteht ein Raum für Respekt, Staunen und das Erkennen von Zusammenhängen, die über den Bienenstock hinausreichen.
Dauer: ca. 3 Stunden reiner Workshop (inkl. Vor- & Nachbereitung ca. 3,5 Stunden)Ort:
Akademie „Philosophieren mit Kindern“, Alfred-Wegener-Gasse 21, 1190 Wien
Termine: Nur mittwochs, vormittags oder nachmittags, Termine ab 22. April
Leitung: 2 erfahrene Referent*innen
2. — 9. Schulstufe
2 Referent*innen; inkl. Goodie-bag mit Bio-Honig & Wildbienenkarte für jede Person
Dauer des Angebots:
3h
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bevorzugte Kontaktaufnahme über E-Mail: christiane@bienenzentrum.wien
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.