Explore the city – kreative Erkundung im MQ

Urbane Entdeckungstour - ein kreativer Zugang zur Stadt

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Urbane Entdeckungstour
© DIE BIBLIOTHEKARE - kreative Erkundung im MQ
Schulstufe 3. — 6.

Kosten pro Gruppe 300 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Das Angebot lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Schulstufe, Fokus auf 4. Klasse VS und 1. Klasse MS) zu einer urbanen Entdeckungstour im MuseumsQuartier Wien ein. Begleitet von zwei Künstlerinnen begeben sich die Schüler*innen in kleinen Gruppen auf eine kreative Erkundungsreise. Ziel ist es, neue Blickwinkel auf den öffentlichen Raum zu eröffnen, die Aufmerksamkeit auf Details zu lenken und eigene Gedanken zur Stadt sichtbar zu machen. 

Sie beobachten, zeichnen, schreiben – angeleitet von Aufgaben, die den Blick auf den Ort schärfen und Raum für eigene Ideen lassen. 

Vorab erhalten die Kinder in der Klasse eine kurze Audio-Botschaft, die sie auf das Projekt vorbereitet und ihren Auftrag erklärt. Danach treffen sie die Künstlerinnen vor dem MQ. 

Vor Ort wird die Klasse in 4–5 Gruppen aufgeteilt. Die Gruppen erkunden das Areal, geleitet durch Fragen auf einem Aufgabenblatt. Manche Aufgaben beziehen sich konkret auf architektonische oder künstlerische Details, andere laden zur subjektiven Wahrnehmung ein. Es wird beobachtet, notiert, skizziert. 

Zum Abschluss bekommt jede Gruppe eine selbst gestaltete Stadtplan-Postkarte mit einem Grundriss des MQ. Auf dieser zeichnen sie die Orte ein, an denen sie waren, und verbinden sie zu ihrem Weg. Diese Karten werden als Erinnerung mitgenommen. Danach folgt ein gemeinsamer Abschluss mit Gruppenfoto und kurzen Audioaufnahmen, in denen die Kinder erzählen, was ihnen besonders gut gefallen hat. Noch vor Ort wird eine vorproduzierte digitale Rückbotschaft als Dank und Abschluss der Aktion abgespielt. 

Im Zentrum dieses Angebots steht Bewegung, eine spielerische Auseinandersetzung mit Stadtraum, Orientierung, und Gestaltungsideen – kindgerecht und künstlerisch. 

Es genügend Zeit für eine Pause bzw. Jause eingeplant.

 

- Dauer: ca. 100min (2 Schulstunden). Material vor Ort. 

Schulstufe

3. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 300 €
    *ab einer Klassenstärke (zb. mind. 15x Kinder)

Im Idealfall wird gleich bei der Buchung ein Ausweichtermin vereinbart, falls Schlechtwetter eintritt

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
100 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.10001.at/angebote

office@die-bibliothekare.at

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Der innere Kompass –  Deine Werte, dein Weg

Der innere Kompass – Deine Werte, dein Weg

  • Zukunftskompetenz
  • Selbstbewusstsein
  • Werteorientierung
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
A SWINGING CHRISTMAS

A SWINGING CHRISTMAS

  • Tanz
  • Musik
  • Klassengemeinschaft
  • Schule
  • 1.-5. Schulstufe
Mehr erfahren
Einführung ins Krafttraining - ab 13 Jahren

Einführung ins Krafttraining - ab 13 Jahren

  • Krafttraining
  • Fitnessstudio
  • Ganzkörpertraining
  • Indoor
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren