# Sextalk

Gefühle, Selbstbild und Körperwissen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Zeichnung von zwei Händen, die sich vor einem Herzen berühren, das die Regenbogenfarben beinhaltet.
© manuelle Illustration, basierend auf KI-generierten Bildern von gemini (4.7.2025) - Gefühle, Selbstbild, Verhütung und Körperwissen
Schulstufe 5. — 8.

Kosten pro Gruppe 470 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Dieser sexualpädagogische Workshop bietet den Jugendlichen einen altersgerechten, sensiblen und offenen Raum, um über die Themen Sex, Gefühle, Beziehungen, sexuelle Identität und Orientierung, Verhütungsmittel und Gewaltprävention zu sprechen. Ziel ist es, den Jugendlichen Wissen und Selbstbewusstsein zu vermitteln, damit sie sich sicher und respektvoll mit diesen Themen auseinandersetzen können. 

Die zwei Workshopleiter*innen werden mit den Teilnehmern*innen, folgende Themenbereiche erarbeiten:

Mein Körper

  • Unterschiedliche Entwicklungen bei Mädchen und Jungen (Mythen und Fakten)
  • Körperakzeptanz und Selbstbewusstsein (Wie beeinflussen neue Medien und die direkte Lebenswelt unser Selbstbild?)

Gefühle, Liebe und Beziehung führen

  • Welche Rolle spielen Kommunikation und Vertrauen in einer Beziehung?
  • Welche Beziehungsformen gibt es?
  • Respekt und Grenzen in Beziehungen

Menstruation, Ejakulation und körperliche Hygiene

  • Was ist die Menstruation/Ejakulation und wie funktionieren sie?
  • Care-Produkte für die Frau besprechen

Was benötigt es für eine Schwangerschaft?

  • Vertiefendes Sachwissen über den eigenen und anderen Körper (Zyklus, Menstruation, Samenproduktion)
  • Verständnis für den natürlichen Prozess des Lebens entwickeln

Verhütung und Schutz

  • Erklärung, warum Verhütung wichtig ist (Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Krankheiten)
  • Welche Verhütungsform gibt es? Wo bekomm ich diese und wie sicher sind sie?
  • Wie wählt man die richtigen Verhütungsmitteln aus?

Schutz vor Gewalt

  • Prävention: Was sind Grenzen, und wie setze ich sie?
  • Erkennen von Grenzüberschreitungen
  • Wer kann mir helfen? Vertrauenspersonen und Anlaufstellen

Diversität und Vielfalt

  • Funktionen bzw. Sinnaspekte von Sexualität klären (Lust, Identität, Fruchtbarkeit, Beziehung)
  • Jeder Mensch ist einzigartig
  • Respekt und Akzeptanz gegenüber anderen

Bei dem 3,5 Stunden Workshop können die Themen:

Mein Zyklus (In welcher Phase - welche Nahrung - welcher Sport etc.) & Schutz im Internet erweitert besprochen werden.

Schulstufe

5. — 8. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 470 €
    *für einen 3 Stunden Workshop
  • pro Gruppe*: 510 €
    *für einen 3,5 Stunden Workshop

Für jede weitere Folgestunde werden 90€ zusätzlich verrechnet.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 bis 3,5 Unterrichtseinheiten

Information zur Aufsichtspflicht: Bei diesem Angebot ist es Teil des pädagogischen Konzepts, dass die Lehrperson nicht immer und durchgehend anwesend ist. Der_die Anbieter_in hat sich deshalb zu einer zeitnahen Nachbesprechung verpflichtet.

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.lernkarussell.at/book-online

Bei Bedarf kann die Gruppe in zwei Kleingruppen (oder Wohlfühlgruppen) geteilt werden, um geschlechtersensible Fragen beantworten zu können. Dafür würde ca. im letzten Drittel eine zweite Räumlichkeit benötigt werden. Bei dem 3,5 h Workshop können zusätzlich die zwei Spezialmodule (Erweiterungen): - Mein Zyklus (genaue Einteilung in Phasen und Erklärung was dem Körper wann gut tun könnte etc.) - Sicher im Netz (Schutz vor ungewollten Nachrichten (sexualisierte Inhalte, Rechte & Pflichten, Körperbilder etc.) inkludiert werden. Sollten Sie zusätzlich einen Safer Internet Workshop buchen wollen, so bitte ich Sie mich darüber zu informieren. Bitte beachten Sie auch unser Kinder- & Jugendschutzkonzept, welches unter Impressum eingesehen werden kann.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Stress verstehen und Stress bewältigen

Stress verstehen und Stress bewältigen

  • Stressbewältigung
  • Resilienz
  • Mentale Stärke
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Mich und andere spüren

Mich und andere spüren

  • Glück
  • Intuition
  • Grenzen setzen
  • Schule
  • 4.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Muckibude für Gehirn und Nervensystem

Die Muckibude für Gehirn und Nervensystem

  • Konzentration
  • Bewegung
  • Resilienz stärken
  • Schule
  • 2.-6. Schulstufe
Mehr erfahren