Mutig und selbstsicher

Wir entdecken ein neues Selbstbewusstsein

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist ein Mädchen als Austronautin verkleidet
© Stockfoto; Bearbeitung: Lia Bagby - Theater für alle - Mutig und selbstsicher
Schulstufe 1. — 9.

Kosten 600 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Was bedeutet Mut? Wo braucht es Zivilcourage, und wie kann ich lernen, für mich und andere einzustehen?
Dieser psychosoziale Workshop mit theaterpädagogischem Ansatz ermöglicht den Schüler*innen eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Thema Mut. Spielerisch und kreativ setzen sich die Teilnehmenden mit persönlichen Erfahrungen, Gefühlen und Handlungsstrategien auseinander und erarbeiten, wie Mut im Alltag gelebt und Zivilcourage gezeigt werden kann.
Im Mittelpunkt stehen die Teilnehmenden selbst, die durch aktives Tun erleben, wie sie Unsicherheiten überwinden, selbstbewusst auftreten und verantwortungsvoll handeln können.

Ziele des Projekts:

  • Selbstwahrnehmung: Eigene Stärken und mutige Momente erkennen und benennen.
  • Reflexion: Situationen unterscheiden, in denen Mut oder Vorsicht gefragt ist.
  • Zivilcourage: Handlungsstrategien entwickeln, um anderen zu helfen und solidarisch einzutreten.
  • Persönlichkeitsstärkung: Selbstvertrauen aufbauen und eigene Grenzen klar kommunizieren.
     

Pädagogischer Ansatz:
Durch theaterpädagogische Übungen, kreative Methoden und interaktive Gruppenarbeit entsteht ein geschützter Raum, in dem Schüler*innen unterschiedliche Formen von Mut ausprobieren können. Sie üben, Gefühle sichtbar zu machen, Rollen einzunehmen und Handlungsalternativen in szenischen Darstellungen zu erproben.
Dabei werden exemplarisch folgende Themen bearbeitet:

  • Mut im Alltag: kleine und große mutige Handlungen erkennen.
  • Unterschiede zwischen Mut und Übermut reflektieren.
  • Mut in Körpersprache, Stimme und Auftreten ausdrücken.
  • Zivilcourage in Szenen aus Schule und Alltag erproben.
     

Einbindung in den Unterricht:
Das Projekt ist wertschätzend. Es unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und in einem sicheren Rahmen neue Verhaltensweisen zu erproben. Sie lernen durch erlebnisorientierte Methoden, Verantwortung zu übernehmen und Mut in verschiedenen Kontexten zu leben.

Dauer:
Gesamtdauer: ca. 5–6 Stunden, optional auf zwei Termine aufteilbar.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 600 €
    *Pauschale unabhängig von der Dauer

Der Workshop ist standardmäßig auf 6 UE ausgelegt. Bei Bedarf kann er auch in 5 UE durchgeführt werden.

Bei Sammelbuchungen von mindestens 3 Klassen einer Schule, 10% Ermäßigung

Stornierung ohne Ersatztermin:

ab 7 Tage vorher 50% Gebühren

am selben Tag 100% Gebühren

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
6 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://theaterfueralle.at/workshop-buch…

Die Anmeldung erfolgt über den Fragebogen, auf der Webseite (Link oben) und der für Ihre Klasse zuständige Trainer nimmt für eine Vorbesprechung und zur Terminfindung telefonisch Kontakt mit Ihnen auf.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

BREAKBEAT -  Breakdance & Beatbox Workshop

BREAKBEAT - Breakdance & Beatbox Workshop

  • Musik und Tanz
  • Spüre deinen Körper
  • Rhythmus in Bewegung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

  • ABC-Buch, Literatur
  • Sprachförderung
  • gemeinsam kreativ
  • Schule
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

  • Gewaltprävention
  • Emotionales Lernen
  • Soziales Lernen
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren