Kleidung kreativ reparieren mit Stickerei

Visible Mending als Beitrag zum Klimaschutz

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Foto von 4 Händen, die Jeans mit Nadel und Faden reparieren
© RESI Slow Fashion - Kleidung kreativ Reparieren mit Stickerei &Patch
Schulstufe 2. — 9.

Kosten pro Gruppe 240 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Kleidung muss nicht gleich weggeworfen werden – wir verlängern ihre Lebensdauer. Dieser Workshop befasst sich mit Visible Mending, der sichtbaren und kreativen Reparatur von Kleidung.
Mit Nadel und Faden setzen wir ein Statement für den Klimaschutz: Wir machen Nachhaltigkeit sichtbar für ein gemeinsames Ziel: Bewusstseinsbildung über den Konsum von Kleidung und Auseinandersetzung mit der Reparatur von Textilien.
In diesem Workshop lernen die Schüler*innen einfache textile Verarbeitungstechniken kennen und können diese ausprobieren. So erfahren sie, dass Kleidung länger „leben“ & gleichzeitig individuell aufgewertet werden kann. Sie lernen ihr eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen und zu verändern.

Im ersten Teil vermitteln wir den Ansatz von Visible Mending und erarbeiten gemeinsam den Kontext von Reparatur und Klimaschutz.

Der zweite Teil ist handwerklich, denn wir lernen gemeinsam die Reparaturtechnik mit Stickerei und Patch - mit einfachen Stickstichen und Stoffresten, können Kleidungsstücke mit Löchern, Rissen oder Flecken per Hand repariert werden.

Im Rahmen dieses Workshops können Schüler*innen auch ihre selbst mitgebrachten Kleidungsstücke aus Jeans- oder Sweatstoff mit kleinen Löchern, Rissen oder Flecken reparieren. Zum Beispiel: Sweater, Jogginghose, Jeanshose oder -jacke, Kapuzenpullover oder Hosen aus fester Baumwolle. Eine Teilnahme ist aber auch ohne Kleidungsstück möglich, wir stellen sämtliche Materialien bereit. Die Schüler*innen benötigen keine Vorkenntnisse. 

Schulstufe

2. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 240 €
    *Preis gültig für eine Gruppe von bis zu max. 10 Schüler:innen
  • pro Gruppe*: 420 €
    *Preis gültig für eine Gruppe von 10+ Schüler:innen (max. 30)

inkl. Materialkosten

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Mats und die Wundersteine

Mats und die Wundersteine

  • Mitmach-Musical
  • Umwelt, Natur
  • Theater für Kinder
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Klassik trifft Spaß

Klassik trifft Spaß

  • Mozart trifft Haydn
  • Musik aktiv erleben
  • Spaß trifft Genies
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Ich gebe auf mich 8!

Ich gebe auf mich 8!

  • Kinderschutz
  • Bauchgefühl
  • Richtig entscheiden
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren