Mut tut gut!

Offene Bewegungsangebote für den Bewegungsunterricht

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist ein Mädchen, das in einem Tunrsaal eine steile Mattenwand an einem Seil hochklettert.
© Mut tut gut - Mit Spaß und Freude stark und geschickt werden.
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 80 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Für Kinder und ihre*n Klassenlehrer*in – direkt im Turnsaal

Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Klasse führe ich "Mut tut gut" durch. So erlebt die Klasse hautnah, was dieses Bewegungskonzept beinhaltet und gibt Ihnen ein kleines Rüstzeug für Ihren Alltag im Turnsaal mit. 

Die Zielsetzungen sind 

  • kognitives Lernen mit und durch Bewegung,
  • Gesundheitsförderung,
  • Prävention,
  • Verbesserung der sportmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten,
  • Förderung der sozialen Kompetenz – 

all das kann mit "Mut tut gut" vermittelt und erfahren werden.

Was bekommen Sie?

Eine Bewegungseinheit für Ihre Klasse in Ihrem Turnsaal, die aufzeigt, was "Mut tut gut" alles anbieten kann. Ich zeige Ihnen neue Möglichkeiten, die Ihr Turnsaal-Leben sehr erleichtern. Ich bringe Ihnen Knoten bei, damit Sie die Stationen nachbauen können. Und ich erläutere kurz die Philosophie dieses Konzepts.

Was brauche ich?

Zugang zu Ihrem Turnsaal mit all seinen Geräten und Materialien. Ich komme ca. 20-30 Minuten vor Beginn, um schon Stationen aufzubauen. Wir verwenden fast ausschließlich Vorhandenes, damit Sie sehen, was in Ihrem Turnsaal möglich ist. 

Idealerweise schließen sich mehrere Klassen an, damit im Sinne der Nachhaltigkeit immer wieder so genannte Bewegungstage - an denen den ganzen Vormittag die Gerätestationen stehen bleiben - möglich sind. 

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 80 €
    *10-25 Kinder

Sollten mehrere Klassen an einem Vormittag mitmachen, reduziert sich der Preis/Gruppe bzw. Klasse auf €75.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
50 min / Klasse

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Liebe Pädagogin, lieber Pädagoge, ich ersuche, dass min. 2 Klassen pro Termin mitmachen. Bei diesem Angebot ist es wichtig, dass die Kinder im Turngewand erscheinen, die Haare zusammengebunden sind und kein Schmuck getragen wird. Ich komme ca. 30 min. vorher, um aufzubauen und brauche eine möglichst gut ausgerüsteten Turnsaal mit Zugang zu allen Geräten und Kästen. Bitte nehmen Sie per Email oder Telefon Kontakt mit mir auf, und wir machen uns dann einen passenden Termin aus. Ich freue mich schon jetzt über Ihre Kontaktaufnahme. Herzliche Grüße!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

"Boxen x Schule"

"Boxen x Schule"

  • Sport
  • Disziplin
  • Respekt
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Motopädagogik-Kinder mit erhöhtem Förderbedarf

Motopädagogik-Kinder mit erhöhtem Förderbedarf

  • Psychomotorik
  • Selbstwirksamkeit
  • Entwicklung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Hip Hop und Urban Dance

Hip Hop und Urban Dance

  • Hip Hop
  • Tanz
  • Integration
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren