Namensschild

Gestalte deinen Namen mit Buchstaben aus Re-Use-Material

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Kleine bunte Spielsachen formen ein A, andere Spielsachen liegen für weitere Buchstaben bereit.
© Blanca Vela - Aus Spielzeug werden Buchstaben für ein Namensschild
Schulstufe 1. — 5.

Kosten pro Gruppe 255 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

In diesem Workshop verwenden wir kleine, vergessene und nicht mehr genutzte Spielzeuge als Rohmaterial zur Herstellung individueller Namensschilder.In diesem Workshop werden wir kleine, vergessene und nicht mehr gespielte  als Rohmaterial zur Herstellung eines Namensschilds benutzt. 

Der erste Schritt besteht darin, Spielzeuge (10-15 Stück) auszuwählen. Anhand der Form der ausgewählten Stücke beginnen die Kinder, ihren Namen auf einer Grundlage zu modellieren. Je nach Bedarf wird das Material mit Kleber, Draht, Faden und Nadel auf einer Grundlage befestigt. In das fertige Schild werden zwei Löcher eingearbeitet, und eine Schnur wird durchgefädelt, damit das Namensschild zu Hause aufgehängt werden kann. 

Die Verwendung von Spielzeug als Arbeitsmaterial ist eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit, spielerisch Buchstaben zu üben und nach Formen und Figuren mit den vorgegebenen Materialien zu suchen.

Materialien:

Spielzeuge, Stoffreste, Karton, Filz, Schere, Kleber, Heißkleber, Draht, Zange, Heftklammern, Faden und Nadel.  

Alle Kinder sollten nach Möglichkeit kleine, nicht mehr verwendete Spielzeuge (2-5 cm lang) mitbringen, denn.Spielzeuge, die in jedem Haushalt mit Kindern reichlich vorhanden sind, dienen uns in diesem Workshop als Rohmaterial.

Schulstufe

1. — 5. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 255 €
    *Max. 25 Kinder/ Jugendliche

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
1,5 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Klassik trifft Spaß

Klassik trifft Spaß

  • Mozart trifft Haydn
  • Musik aktiv erleben
  • Spaß trifft Genies
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Pulse & Beats: Fortgeschrittene

Pulse & Beats: Fortgeschrittene

  • Musik
  • Rhythmus
  • Gemeinschaftsgefühl
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Schneewittchen

Schneewittchen

  • Märchen
  • Musik & Bewegung
  • Darstellendes Spiel
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren