

Die Muckibude für Gehirn und Nervensystem
- Konzentration
- Bewegung
- Resilienz stärken
- Schule
- 2.-6. Schulstufe
STARK & SICHER – Selbstverteidigung × Schule
Ein ganzheitlicher Workshop für mehr Selbstvertrauen, Schutz und Handlungssicherheit
Mit unserem Projekt „Boxen × Schule“ sind wir seit Jahren erfolgreich in Schulen unterwegs und bringen dabei wertvolle Bewegung, Disziplin und soziale Kompetenz in den Schulalltag.
Als Betreiber des größten Boxvereins Österreichs mit über 20 Jahren Erfahrung haben wir bereits unzählige Kinder und Jugendliche begleitet, gestärkt und gefördert – mit Herz, Know-how und klarer Haltung.
Unser neuer Kurs „STARK & SICHER – Selbstverteidigung × Schule“ umfasst 8 Unterrichtseinheiten:
Alle Inhalte sind altersgerecht, interaktiv und wirkungsvoll gestaltet – mit dem Ziel, Kinder stark zu machen für sich selbst und ihren Alltag. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme an diesem wichtigen
Ziele des Workshops:
Der Workshop „STARK & SICHER – Selbstverteidigung × Schule“ verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Sicherheit, Selbstwahrnehmung und Konfliktkompetenz zu stärken. Sie lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen, klare Grenzen zu setzen und in herausfordernden Situationen angemessen zu reagieren. Neben dem Erlernen einfacher Selbstverteidigungstechniken geht es vor allem darum, Selbstvertrauen aufzubauen, deeskalierend zu handeln und sich im Alltag sicher, respektvoll und handlungsfähig zu fühlen.
Der Kurs kann auf zwei Arten durchgeführt werden und ist aufgeteilt in Einheiten zur Theorie und Einheiten zur Praxis.
Variante 1:
2 Termine mit je 4 Einheiten
Ein Tag für die Theorie und ein anderer Tag für die Praxis (innerhalb von 2 Wochen)
Variante 2:
4 Termine mit je 2 Einheiten
Zwei Tage in einer Woche für die Theorie
Zwei weitere Tage in der darauffolgenden Woche für die Praxis
2. — 9. Schulstufe
2 Schulklassen können das Angebot nutzen. Im Theorieteil wird mit einem Laptop und portabelen Beamer gearbeitet. Beim Praxisteil sollte ein ausreichend großer Turn- oder Bewegungsaal für max. 55 Schüler vorhanden sein
Dauer des Angebots:
8 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bei Fragen bin ich gerne telefonisch erreichbar unter: 0676 909 34 21
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.