

Löwenankertraining zur Persönlichkeitsstärkung
- Mentaltraining
- Resilienz
- Achtsamkeit
- Schule
- 1.-6. Schulstufe
Kinder haben ein Recht auf altersgerechte sexuelle Bildung. Besonders Kinder mit Behinderungen erleben häufiger Unsicherheit, Stigmatisierung oder Grenzverletzungen rund um ihren Körper oder ihre Gefühle. Unser Workshop schafft einen sicheren, wertschätzenden Raum, in dem Kinder ihren Körper entdecken, Gefühle ausdrücken und eigene Grenzen benennen lernen können.
Mit kreativen Methoden, Symbolkarten, Geschichten, Anschauungsmaterial und Spiel fördern wir Körperwissen, Selbstwahrnehmung, Selbstbestimmung und soziale Kompetenzen.
Das Angebot richtet sich an Volksschulklassen für Kinder mit und ohne Förderbedarf (1.–4. Schulstufe) und wird individuell auf die Bedürfnisse und Kompetenzen der jeweiligen Gruppe abgestimmt.
🧡Ich bin in Ordnung, wie ich bin. Ich darf Fragen stellen. Ich darf Nein sagen. Ich darf fühlen. Mein Körper gehört mir.
Methoden
Zu diesen wichtigen Themen möchten wir einen stärkenden, lustvollen und informierten Zugang geben.
Respekt für die verschiedenen Lebenswelten der Schüler*innen ist Grundlage unserer Vermittlungsweise.
Der Workshop dauert zwei Unterrichtseinheiten und wird, in Absprache mit der Lehrperson, inhaltlich und methodisch auf die jeweilige Klasse angepasst und Schwerpunkte gesetzt:
Wir setzen auf spielerische Methoden und Anschauungsmaterialien um die Inhalte niederschwellig zu vermitteln. Im Workshop gibt es für die Schüler*innen auch ausreichend Raum, (anonym) Fragen zu stellen.
Unser Team besteht aus zertifizierten Sexualpädagog*innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen (u.a. Pädagogik, Lehramt, Schulsozialarbeit, Traumapädagogik).
1. — 4. Schulstufe
Die Workshops werden immer von 2 Sexualpädagog*innen abgehalten.
Dauer des Angebots:
2 x 2 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.