

Heraus mit der Sprache! Einheit 1
- Sprache und Kunst
- Ganzheitlich lernen
- Mehrsprachigkeit
- Indoor
- 5.-7. Schulstufe
HANDS UP – Eintauchen in die Welt gehörloser Menschen
Die interaktive Erlebnisausstellung HANDS UP nimmt Besucher*innen behutsam und mit viel Humor mit auf eine spannende Reise in die Welt gehörloser Menschen. Auf dieser Reise werden die Schönheit der Gebärdensprache und die Praxis der nonverbalen Kommunikation erkundet. Ziel dieser Reise ist es, in einem geschützten Begegnungsraum Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abzubauen und Brücken zwischen der Welt der Hörenden und der Gehörlosen aufzubauen.
Warum sich ein Besuch bei HANDS UP lohnt?
Weil das gemeinsame Erlebnis die Gruppe stärkt. Weil Barrieren im Kopf abgebaut werden. Weil sich neue Horizonte erschließen. Weil es den Mut stärkt, Neues auszuprobieren. Weil Vielfalt neue Möglichkeiten eröffnet. Weil der Kreativität neue Impulse gesetzte werden.
Zeichen für Vielfalt setzen!
Eintauchen in fremde Lebenswelten, Neues erleben, eine sprachliche und kulturelle Vielfalt entdecken! Nachfühlen, wie es sein könnte, nicht oder nicht so gut zu hören. Die Teilnahme an HANDS UP leistet einen wichtigen Beitrag für Soziales Lernen und dient der Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen. Es zeigt sich immer wieder, dass Personen, die bereits während der Schulzeit positive Erfahrungen mit Gehörlosen (aber auch mit anderen Minderheiten) gemacht haben, eine positive Einstellung zu dieser Gruppe in ihr späteres soziales Umfeld hineintragen.
Geführte Touren in unserer Erlebnisausstellung in 1020 Wien - Was dürfen Sie erwarten?
Schauen Sie vorbei auf HANDS UP - Erlebnis Stille
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
3. — 9. Schulstufe
Je 8 Schüler*innen ist eine Begleitperson kostenfrei mit dabei!
Dauer des Angebots:
50 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Am besten erreichen Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage unter "Buchen". Wenn Sie uns lieber eine Email schreiben möchten, fügen Sie bitte eine Rückrufnummer hinzu. Sie haben Fragen? Die wichtigsten Antworten auf die häufigsten Fragen haben wir bereits auf unserer Buchungsseite unterhalb des Kontaktformulars unter FAQ für Sie zusammengefasst. Es bleiben Fragen offen? Kein Problem, rufen Sie uns einfach an, wir sind gerne auch telefonisch für Sie da! Egal auf welchem Wege Sie uns kontaktieren, wir beantworten alle Ihre Anfragen so rasch wie möglich. Im besten Fall haben Sie bereits zwei oder drei Termine zur Auswahl, dann steht einer umgehenden Buchung nichts im Wege!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.