Gong, das Spiel beginnt....

Jeux Dramatiques - Ausdrucksspiel

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Ein grüner Stoff ist zur Kugel geformt und wie ein Kopf  auf grauem Untergrund drapiert. Er hat eine großes Sonnenbrille auf, um die Augen darzustellen. Auf dem Stoffkopf liegt eine goldene Krone mit einigen Edelsteinen verziert. Neben dem cool- königlichen Kopf liegt eine fast gleich große Kopfbedeckung , die wie ein Fliegenpilz aussieht. unter dem Fliegenpilz ranken ein paar herbstliche Blätter hervor.
© Sandra Vobornik - Welt der Fantasie
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 200 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Bei diesem Angebot kann das Thema, zu dem ein gemeinsames Spiel entwickelt wird, frei gewählt werden. Das könnten zum Beispiel Szenen aus dem aktuellen Leseprojekt sein, oder ein Thema aus dem Sachunterricht, dass auf diese Weise erlebbar und vertieft wird. Auch Spiele die die Gemeinschaft, das Miteinander oder den Umgang mit unserer Umwelt zum Thema haben können bei diesem Angebot gewählt werden.

Es eignen sich Gedichte, Märchen, Naturmaterial wie Steine oder Äpfel, Musikstücke oder Ereignisse aus der Geschichte und Biografien.

Die Jeux Dramatiques sind eine theaterpädagogische Methode für die charakteristisch ist, dass ohne Sprache, mit Einsatz von Mimik und Gestik gespielt wird. Im Mittelpunkt stehen das eigene Erleben der Spielenden, sowie die Freude am gemeinsamen Spiel in der Gruppe. Ohne Leistungszwang werden Gestaltungskraft, Fantasie, soziales Lernen, Lebensfreude und Ausdrucksfähigkeit gefördert. 

In Schulklassen bieten die Jeux Dramatiques die Chance, den Lernstoff spielerisch zu erfassen und ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln. Schüler*innen aller Altersstufen entwickeln ihre Fähigkeiten soziale Handlungen zu setzen, deren Konsequenzen zu tragen, einen Impuls aufzunehmen, eigene Zugänge dazu zu finden, ihre Kreativität einzusetzen, Neues auszuprobieren und anschließend zu reflektieren. 

Das Ausdrucksspiel eignet sich für alle Menschen unabhängig von geistigen und körperlichen Fähigkeiten - jede Person kann sich so einbringen, wie sie ist und so zu einem gemeinsamen, einzigartigen Spiel beitragen.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 200 €
    *Der Preis gilt für eine Einheit (ca. 2 Stunden) für eine Gruppe/ Klasse (max. 25 Schüler*innen)

Ermäßigung: Bei Buchung von mehr als einer Einheit (à 2 Stunden) pro Gruppe veringert sich der Preis pro Einheit um 10€

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden pro Einheit

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Dieses Angebot kann für einen oder mehrere zusammenhängende Workshops gebucht werden. So kann ein Thema auch in mehreren Einheiten begleitet werden. Die Termine für die einzelnen Einheiten werden individuell vereinbart.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Habsburg upcycled

Habsburg upcycled

  • Upcycling - ReUse
  • Kreativität
  • Spiel und Spaß
  • Indoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Abenteuer Karten: Deine Welt - dein Grätzl

Abenteuer Karten: Deine Welt - dein Grätzl

  • Raumorientierung
  • Kreatives Gestalten
  • Karten entdecken
  • Schule
  • 3.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Gemma Museum - Wien Museum

Gemma Museum - Wien Museum

  • Entdecken
  • Erforschen
  • Erfahren
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren