Filmgespräch zum Film SCHNEEWITTCHEN

Nach dem Film sprechen wir über Inhalte und Stilmittel des Films.

Buchungszeitraum: von 13.11.2025 bis 21.1.2026 Kontakt zur Buchung
Schneewittchen steht inmitten der 7 Zwerge
© Constantin Film - Filmbild Schneewittchen
Schulstufe 3. — 5.

Kosten pro Schüler*in 1,50 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Wir bieten gegen Voranmeldung für jeweils eine Klasse ein Filmgespräch zur Nachbereitung an. Im Anschluss an den Film sprechen wir gemeinsam über dessen Inhalte und Stilmittel.
MÄRCHEN
Schneewittchen ist als „Sneewittchen“ erstmals 1812 in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm erschienen. Wir sprechen über Märchen. 

  • Was ist ein Märchen?
  • Und was ist märchenhaft an der Geschichte von Schneewittchen?

3X SCHNEEWITTCHEN ODER VON GRIMM ZU DISNEY 2.0.
Vom 

  1. Märchen zum
  2. Animationsfilm von Walt Disney 1937 bis
  3. zum Realfilm im Jahr 2025 

wurde die Geschichte von Schneewittchen immer wieder verändert, optisch neu und anders erzählt. Wir vergleichen die drei Versionen.
MUSICAL
Schneewittchen aus dem Jahr 2025 ist ein buntes, aber auch düsteres Musical, das Filmtechnik auf hohem Niveau liefert. Wir schauen uns an, wie der Film inszeniert ist und was ihn zu einem Musical macht.
VOM WÜNSCHEN INS HANDELN KOMMEN
„Furchtlos“, „gerecht“, „mutig“ und „ehrlich“ zu sein wird Schneewittchen von ihren Eltern mitgegeben. Wir blicken näher auf die Themen & Botschaften, die hinter der märchenhaften Geschichte stecken.
WICHTIG: Um das Filmgespräch buchen zu können, muss zuerst der Film SCHNEEWITTCHEN (8+) im WIENXTRA-Cinemagic gebucht und gesehen werden. Der Filmeintritt von 3,50€ pro Schüler*in ist zusätzlich zu bezahlen und kann nicht über die Wiener Bildungschancen verrechnet werden. Der Link zur Reservierung findet sich unten beim Kontakt.

Schulstufe

3. — 5. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 1,50 €
    *nur für das Filmgespräch, Gruppengröße: max. 2 Schulklassen

Achtung: Der Preis für den Kinobesuch ist separat vor Ort im Kino zu bezahlen: 3,50 pro Schüler*in, 2 Begleitpersonen sind frei.

Fixe Termine

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

BREAKBEAT -  Breakdance & Beatbox Workshop

BREAKBEAT - Breakdance & Beatbox Workshop

  • Musik und Tanz
  • Spüre deinen Körper
  • Rhythmus in Bewegung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

  • ABC-Buch, Literatur
  • Sprachförderung
  • gemeinsam kreativ
  • Schule
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

  • Gewaltprävention
  • Emotionales Lernen
  • Soziales Lernen
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren