Film und Theater-Workshop LARS IST LOL

Der Workshop greift die Themen des Films auf.

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Jänner 2026 Kontakt zur Buchung
Zwei Kinder gehen hintereinander auf der Straße und schauen beide traurig.
© Der Filmverleih - Filmbild Lars ist Lol
Schulstufe 5. — 7.

Kosten pro Schüler_in 2 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Zuerst sehen die Schüler*innen den Film LARS IST LOL (10+) im WIENXTRA-Cinemagic. Innerhalb einer Woche danach kommt die Theater-Pädagogin Dorothea Bauer an die Schule. 

WICHTIG: Die Buchung für den Film erfolgt extra unter cinemagic@wienxtra.at oder Tel: 01 909 4000 83400. Den Workshop-Termin bitte direkt mit Dorothea Bauer individuell vereinbaren.

ZUM FILM: 

Amanda ist wenig begeistert, als ihre Lehrerin sie bittet, Buddy für einen neuen Mitschüler zu werden. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Harry Potter und magische Rollenspiele werden Amanda und Lars schnell Freunde. Da entdeckt das Mädchen, dass Lars auf einer Online-Plattform gemobbt wird, weil er das Down-Syndrom hat. Hin- und hergerissen zwischen den coolen Mädchen der Klasse, „peinlichen“ Videos und ihrem Schützling steht Amanda Lars im entscheidenden Moment nicht bei. Wie schafft sie es bloß, sich zu entschuldigen?

FILM-TERMINE im Cinemagic:

Do, 9.10., Mo, 10.11., Do, 11.12., Di, 13.1., jeweils 9:00

ZUM WORKSHOP:

Amanda ist verliebt. Und noch dazu soll sie ihren neuen Mitschüler Lars, der das Down-Syndrom hat und großer „Harry Potter“-Fan ist, als Buddy im neuen Schuljahr unterstützen. Dadurch gerät Amanda in ein Dilemma mit Konsequenzen. Es braucht jetzt keinen Liebeszauber, sondern einen Entschuldigungszauber.
Im Theater-Workshop lassen wir unserer Fantasie freien Lauf. Ganz ohne Zauberstab verwandeln wir uns, schlüpfen in neue Rollen, lassen unsere Geschichten zum Leben erwachen und bringen sie auf die Bühne – so mutig wie Amanda, so einzigartig wie Lars, so klug wie Sari und ebenso wie du gerade bist und sein willst.
Der Workshop sollte innerhalb einer Woche nach dem Filmbesuch stattfinden. Die Theaterpädagogin Dorothea Bauer kommt direkt an die Schule. Theater kommt auch ohne Worte aus und findet seine eigene Sprache. Dieser Workshop ist auch geeignet für Schüler*innen mit geringeren Deutschkenntnissen. Bitte um Bekanntgabe im Voraus für eine entsprechend angepasste Workshop-Variante.

Schulstufe

5. — 7. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 2 €
    *Preis nur für den Workshop, Film ist selbst zu bezahlen, Gruppengröße für Workshop: mind. 6, max. 28 Personen (in Anwesenheit der Lehrpersonen)
  • Pro Kind/SchülerIn*: 5,50 €
    *Preis für Film und Workshop, Gruppengröße für Workshop: mind. 6, max. 28 Personen (in Anwesenheit der Lehrpersonen)

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Januar 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Klassik trifft Spaß

Klassik trifft Spaß

  • Mozart trifft Haydn
  • Musik aktiv erleben
  • Spaß trifft Genies
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Pulse & Beats: Fortgeschrittene

Pulse & Beats: Fortgeschrittene

  • Musik
  • Rhythmus
  • Gemeinschaftsgefühl
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Schneewittchen

Schneewittchen

  • Märchen
  • Musik & Bewegung
  • Darstellendes Spiel
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren