Erste Robotik mit dem Ozobot

Erstes Programmieren durch zeichnen der Codes

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist ein großes Plakat auf dem mit  verschiedenen Farben Linien gezeichnet wurden. Auf den Linien fahren die Ozobots.
© RoboManiac - Die SuS zeichnen einen Ozostadt, bei der Schule muss der Ozobot langsam fahren, auf der Autobahn darf er schnell fahren
Schulstufe 1. — 5.

Kosten pro Gruppe 310 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Unser kleinster Lernroboter wird durch das Zeichnen von Linien und verschiedenen Farbkombinationen programmiert. Der Ozobot erkennt mittels seiner Farbsensoren die schwarze Linie und je nach der Kombination der Farben rot, blau und grün, fährt der kleine Roboter langsamer, schneller, turboschnell, ändert seine Farbe oder fängt zu tanzen an. 

Die Schüler*innen erfahren eine Einführung in das Programmieren und die Robotik ohne Tablet oder Computer. 

Schulstufe

1. — 5. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 310 €
    *max. 26 Schüler*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Wir brauchen für den Workshop einen Beamer oder ein Whiteboard und die Kinder brauchen Filzstifte

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Twine-Workshops

Twine-Workshops

  • Medienbildung
  • Spielebox
  • schreiben
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Fotoworkshop in einer Kunstgalerie

Fotoworkshop in einer Kunstgalerie

  • Bildanalyse
  • Foto Crash-Kurs
  • Galerie und Künstler
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Gemma Museum - Technisches Museum

Gemma Museum - Technisches Museum

  • Entdecken
  • Erforschen
  • Erfahren
  • Indoor
  • Outdoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren