Stop-Motion-Animation: Tanzende Namen

Praxisorientierter Workshop zu den Grundlagen Stop-Motion-Animation

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Schülerin und ein Trainer, die mit einem Tablet einen Stop Motion Film machen
© RoboManiac - Grundlagen der Stop-Motion-Animation erlernen
Schulstufe 3. — 5.

Kosten 310 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Kinder die Grundlagen der Stop-Motion-Animation kennen. 

Nach einer kurzen Einführung in die Technik, erstellen sie ihre eigenen kurzen Animationssequenzen. Unter Anleitung experimentieren sie mit einfachen Materialien und setzen Schritt für Schritt Objekte in Bewegung. Dabei erfahren sie, wie durch den Einsatz des Tablets flüssige Animationen entstehen.  Dieser Workshop ist ideal für kreative Einsteiger, die einen spannenden Einstieg in die Welt der Stop-Motion suchen.

Schulstufe

3. — 5. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 310 €
    *max. 26 Schüler*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Wir brauchen einen Beamer oder Smartboard für den Workshop

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

BERGWERK (Führung)

BERGWERK (Führung)

  • Führung
  • Bergwerk
  • Energie
  • Indoor
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Science Lab: MINT-Workshop Feuer

Science Lab: MINT-Workshop Feuer

  • Feuer löschen
  • Staubexplosion
  • Feuerstein
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Auf der Suche nach der Energie der Zukunft

Auf der Suche nach der Energie der Zukunft

  • Energiegewinnung
  • Energiespeicherung
  • Spannenergie
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren