Du gehörst dazu – Mitgefühl statt Ausgrenzung

Gemeinsam statt alleine: Ausgrenzung erkennen und Zusammenhalt stärken

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist eine Zeichnung der Erde. Um die Erde herum bilden Kinder einen Kreis, indem sie sich an den Händen halten.
© canva - Kinder bilden einen Kreis – verbunden durch Vertrauen, Freude und Mitgefühl.
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 400 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem besonderen Workshop tauchen die Schüler*innen spielerisch in die Welt von Mitgefühl, Empathie und Zugehörigkeit ein. Sie lernen, wie wertvoll Unterschiede sind – und dass jede*r in der Klasse einen Platz hat.

Durch bewegte Gruppenübungen, eine berührende Geschichte, kreative Aufgaben und stärkende Rituale erleben die Kinder, wie es sich anfühlt, gesehen und angenommen zu werden – und wie sie selbst dazu beitragen können, dass sich niemand ausgeschlossen fühlt.

Im Zentrum stehen Fragen wie: 

  • Was ist Ausgrenzung – und wie fühlt sie sich an?
  • Was hilft, wenn jemand traurig oder allein ist?
  • Was kann ich tun, damit andere sich auch wohlfühlen?

Die Kinder stärken ihre soziale Wahrnehmung und trainieren ihre Herzensstärke: den Mut, freundlich zu sein, auf andere zuzugehen und nicht wegzusehen, wenn jemand ausgeschlossen wird. 

Sie erkennen: Schon kleine Gesten können Großes bewirken – und jede*r kann helfen, das Klima in der Klasse positiv mitzugestalten.

Ein  Highlight ist das gemeinsame „Wir-Netz“  – ein sichtbares Symbol für Verbindung, Gemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung.
Nach dem Workshop gehen die Schüler*innen oft achtsamer miteinander um, nehmen einander bewusster wahr und entwickeln ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl. Neue Freundschaften können entstehen, eingefahrene Rollenbilder können aufgebrochen werden, und das WIR in der Klasse wächst. 

Jedes Kind darf spüren: Ich bin wichtig – und ich kann dazu beitragen, dass sich andere ebenfalls gesehen und angenommen und wertvoll fühlen.

Zum Abschluss nimmt jedes Kind einen kleinen Herzstein mit nach Hause – als Erinnerung daran, wie schön es ist, mitfühlend und füreinander da zu sein.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 400 €
    *2 Stunden - max. 26 Schüler*innen
  • pro Gruppe*: 550 €
    *3 Stunden - max. 26 Schüler*innen

Im Preis inkludiert sind 2 oder 3 Stunden, ein Paket mit Materialien für die Lehrer*innen und Schüler*innen sowie Material- und Benzinkosten.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.happyminds.at

Dieser Workshop eignet sich für ASO Klassen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Peacemakers Company - soziale Kompetenzen 🚀

Peacemakers Company - soziale Kompetenzen 🚀

  • Charakterstärke
  • Tugenden
  • Klassengemeinschaft
  • Schule
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Ich kann das NOCH nicht!

Ich kann das NOCH nicht!

  • Growth Mindset
  • Selbstvertrauen
  • Kreatives Denken
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Der innere Kompass –  Deine Werte, dein Weg

Der innere Kompass – Deine Werte, dein Weg

  • Zukunftskompetenz
  • Selbstbewusstsein
  • Werteorientierung
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren