Radreparatur-Workshop

Wie funktioniert ein Fahrrad und wie kann ich es selbst reparieren?

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Aus dem Bild ist eine Person mit einem Fahrrad zu sehen. Die Person hat das Fahrrad auf den Sattel gestellt und möchte das hintere Laufrad ausbauen. Zwei Personen sehen interessiert zu.
© AK Wien Thomas Lehmann - Radreparatur-Workshop
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 800 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Hilfe zur Selbsthilfe ist unser Motto. 

Im Radreparatur-Workshop können die Schüler*innen lernen, wie sie ein Fahrrad warten und es bei kleineren Mängeln wieder zum Laufen bringen. Wir beschäftigen uns mit der Funktionsweise der einzelnen Fahrradteile (z.B. Bremssysteme, Kettenreinigung und -wartung), mit der richtigen Fahrradergonomie, dem adäquaten Reifendruck, bauen Laufräder aus und flicken einen platten Reifen. 

Zusätzlich setzen wir uns im Workshop mit der Frage auseinander, wie beim Radfahren im Stadtverkehr ein Miteinander gut funktioniert. Dafür unternehmen wir auch einen gemeinsamen Spaziergang und sehen uns konkrete Verkehrssituationen an.

Der Radreparatur-Workshop findet an ihrer Schule statt, ein Hof oder ein Werkraum bieten sich gut für unseren Workshop an.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 800 €
    *für 1 Klasse mit max. 30 Schüler:innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.schulterblick.at/radreparatu…

Schuler*innen sollen bitte mit Kleidung, die schmutzig werden darf in die Schule kommen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Luftlabor: Dem Unsichtbaren auf der Spur Ausgebucht

Luftlabor: Dem Unsichtbaren auf der Spur

  • Luft
  • Experimente
  • Labor
  • Indoor
  • 1. Schulstufe
Mehr erfahren
Design trifft Funktion: So entstehen Produkte

Design trifft Funktion: So entstehen Produkte

  • Technik
  • Design
  • MINT
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
MOVE IT! Spiel

MOVE IT! Spiel

  • Spiel
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren