
Klima-ABC: Lernen, Verstehen, Verändern
- Klimawandel
- Klimaschutz
- BNE
- Schule
- 6.-9. Schulstufe

In diesem kreativen Workshop werden Schüler*innen zu echten Lebensmittelretter*innen!
Gemeinsam entdecken sie, wie der Lebensweg einer Pizza aussieht, wann Lebensmittel noch essbar sind und wie man sie vor dem Müll rettet. Mit vielen spannenden Spielen, einer kleinen Verkostung und der Möglichkeit eigene Restl-Rezepte zu kreieren, wird dieser Workshop zu einem unvergesslichen Erlebnis.
2. — 5. Schulstufe
Materialkosten inklusive
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sonstige Buchungsinformationen - Terminbuchungen per Mail: nadine.wolbart@umweltberatung.at - Terminbuchung telefonisch: +43 699 18 91 78 52; Mo - Do, 9:00 - 14:00 - Buchungen von zwei Klassen hintereinander sind möglich ( lediglich eine Pause von mind. 15 Minuten sollte dazwischen möglich sein)
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


