

Nachhaltig: Leben mit der Natur _ FUTURE WORKs
- Kulturelle Vielfalt
- Bewusstsein
- Natur
- Schule
- 1.-7. Schulstufe
In diesem interaktiven Workshop lernen Schüler*innen alles über Mülltrennung und Abfallvermeidung.
Mit spannenden Aktivitäten wie einem Mülltrennquiz und einer gemeinsamen Müllsammelaktion in der Umgebung entdecken die Teilnehmer*innen, wie sie aktiv zur Sauberkeit ihrer Umwelt beitragen können.
Gemeinsam wird der gesammelte Müll durchgeschaut, sortiert und analysiert, um herauszufinden, wie man Abfall vermeiden kann. Praktische Tipps zur Abfallvermeidung runden den Workshop ab und geben den Kindern und Jugendlichen wertvolle Werkzeuge für den Alltag mit.
1. — 6. Schulstufe
Materialkosten inklusive
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sonstige Buchungsinformationen - Terminbuchungen per Mail: nadine.wolbart@umweltberatung.at - Terminbuchung telefonisch: +43 699 189 178 52, Mo - Do, 9:00 - 14:00 - Buchungen von zwei Klassen hintereinander sind möglich ( lediglich eine Pause von mind. 15 Minuten sollte dazwischen sein) - Der Workshop kann bei jedem Wetter stattfinden. Wenn es das Wetter erlaubt, gehen wir zum Müllsammeln raus; für Regentage gibt es ein kreatives Alternativprogramm.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.