Coding & Robotik Workshop mit LEGO Education

Entdecke die faszinierende Welt der Programmierung und Robotik

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind mehrere Kinder die mit Bausteinen und Laptop arbeiten, eine Trainerin ist auch anwesend
© Liliya Lorenz - Kinder und Jugendliche erlernen und vertiefen ihre MINT Kenntnisse und haben auch noch großen Spaß dabei.
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 189 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Im Rahmen eines zweistündigen Workshops machen die Kinder und Jugendlichen erste oder weitere Erfahrungen auf dem Gebiet der Programmierung und Robotik - und dies immer mit Bezug zu einem MINT Thema (z.B. Astronomie, Mechanik, Informatik, ...). Wir verwenden LEGO Education Sets (Spike & BricQ Motion sowohl Essential als auch Prime sowie die neuen Science Kits 8+ und 11+) gemeinsam mit Laptops + Maus (keine Tablets). 

In 2er oder 3er Teams erarbeiten die Kinder ein bestimmtes Modell, das zunächst in einer kurzen Einführung einen Praxisbezug erhält (beispielsweise: Wie funktionieren Seilbahnen). Danach geht es ans Basteln - das Modell wird gebaut, danach wird programmiert. 

Je nach Alter und Erfahrung gibt es Icon oder Word Blocks oder sogar Python. 

Ganz wichtig: Alle Teams dürfen und sollen auch nach Fertigstellung des Modells und Standardprogramms auch experimentieren, i.e. Änderungen, Erweiterungen, Verbesserungen, etc. vornehmen. 

Am Schluss stellen die Teams ihre Lösungen und Ideen der ganzen Gruppe vor, ganz im Sinne der 4Ks von LEGO Education: Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Kollaboration.

Die Zahl der Tutorinnen vor Ort hängt von der Gruppen- und Teamgröße ab. Wir sind immer mindestens zu zweit, bei größeren und großen Gruppen zu dritt oder zu viert. Die Themen der Workshops werden immer individuell angepasst und mit den Lehrpersonen und Lernzielen (ggf. im jeweiligen Fach) alters- und inhaltsgerecht abgestimmt.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 189 €
    *bis 10 Kinder (2er Teams) oder 12 Kinder (3er Teams), Begleitung durch 2 Tutor*innen
  • pro Gruppe*: 269 €
    *bis 20 Kinder (2er Teams) oder 24 Kinder (3er Teams), Begleitung durch 3 Tutor*innen
  • pro Gruppe*: 349 €
    *Mehr als 20 (2er Teams) oder 24 (3er Teams) Kinder, bis max. 32 Kinder: 2er oder 3er Teams, manche LEGO Kits passen auch für 4er Teams, Begleitung durch 4 Tutor*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Schulstunden inkl. Pause (100-120 Minuten)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Idealerweise bitte Interesse telefonisch, per Email oder WhatsApp bekunden, damit wir den Workshop persönlich besprechen können. Wir gehen immer individuell auf alle Klassen ein, sodass ein Vorabgespräch immer wünschenswert ist.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Kinderraumanzüge

Kinderraumanzüge

  • Raumanzug
  • Astronaut*in
  • Weltraum
  • Schule
  • 3.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Solaris

Solaris

  • Planetarium
  • Weltraum
  • Astronomie
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Kunststoff Recycling-Rallye

Kunststoff Recycling-Rallye

  • Recycling
  • Kunststoff
  • Hands-on
  • Indoor
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren